Mode im Museum? Bis Diana Vreeland sich 1973 der Angelegenheit annahm, und die Ausstellungen des Costume Institute des Metropolitan Museums in New York zu den größten Kunstevents des Jahres ausbaute, eine Undenkbarkeit. Heute hat jedes moderne Museum, das ein bisschen etwas auf sich hält, zumindest eine Modeausstellung auf dem Kerbholz.
Wenn auch die Mode noch immer um ihre prekäre Positionierung an den Fransen der Kunst zu kämpfen hat, so wird die (Mode-)Kuration an ihrer statt derzeit zur Kunstform erhoben. [weiter…]
Schlagwort-Archive: London College of Fashion
Berlin Fashion Film Festival 2013
Das Berlin Fashion Film Festival geht in die zweite Runde: Berlin Film Society, Fier Management, Furore Film und London College of Fashion wählen unter den zahlreichen Einsendungen die Finalisten, die am 4.Juli zur Berlin Fashion Week gescreent werden und im Rahmen einer Award Ceremony die Gewinner auszeichnet. [weiter…]
3D-Printing in der Mode – Code statt Handarbeit
Wie die derzeit stattfindende Ausstellung am London College of Fashion zeigt, sind die Möglichkeiten, die das 3D-Printing für die Mode eröffnet, beinahe unbegrenzt – die einzige Einschränkung scheint das menschliche Vorstellungsvermögen zu sein.
Die Avantgarde der 3D-Print nutzenden Modemacher pusht aber genau diese vermeintlichen Grenzen. Eine Auswahl an wahrlich visionären Anwendungsbeispielen und die ungelösten Probleme dieser Technik – ein Blick durchs Schlüsselloch der Zukunft. [weiter…]
Marla Marchant – Woven High Heels
Die Masterarbeit der London College of Fashion Absolventin Marla Marchant begeisterte bereits zur London Fashion Week, nun kann man das Gesamtprojekt online einsehen. Die architektonisch gestalteten Absatzschuhe sind kleine Meisterwerke, die schriftliche und visuelle Herleitung ihrer Designs nicht minder faszinierend. [weiter…]
London Fashion Week H/W 2013 – London College of Fashion
Das London College of Fashion zeigte am Freitagvormittag eine Show mit den Kreationen seiner zehn den Master-Absolventen, das Royal Opera House diente der Modeschule als Eventlocation. Ein lichtdurchfluteter und eindrucksvoller Einstieg in die Londoner Modewoche und die nachwachsende Kreativszene der Stadt. [weiter…]
Berlin Fashion Week Januar 2013 Highlights – Green Designers
Studio Jux, Kollektion F/W 12/13
Auch in der kommenden Berlin Fashion Week gibt es wieder jede Menge Shows, Events, Parties, Messen, Ausstellungen und Präsentationen rund um die deutsche und internationale Mode in Berlin. Einige unserer Highlights und Talente sollen hier in mehreren Teilen vorgestellt werden.
Im ersten Teil geht es um grüne, also ökologische oder nachhaltige Mode, mit einer kleinen, lange nicht erschöpfenden, Auswahl von Designern, die Green Fashion mit ansprechendem Design verbinden. [weiter…]
News Radar: BFC/Vogue Nominierungen, Romeo Beckham für Burberry, Prada Men, Instagram, Margiela
Jonathan Saunders, Gewinner des BFC/ Vogue Designer Fashion Fund 2012, Bild via
BFC/ Vogue Designer Fashion Fund Nominierungen
Die Nominierten für den BFC/Vogue Designer Fashion Fund Preis 2013 wurden nun vom British Fashion Council verkündet. Es handelt sich um Roksanda Ilincic, Mary Katrantzou, Nicholas Kirkwood, Peter Pilotto and Emilia Wickstead. Der oder die Gewinner/in wird am 29. Januar verkündet und erhält eine einjährige finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Pfund. [WWD] Außerdem verkündete der BFC auch eine Zusammenarbeit mit Versandhändler Farfetch. [BFC] [weiter…]
Yeashin Kim: Garden of East
Die in Südkorea aufgewachsene Yeashin Kim vereint in ihrer Kollektion mit dem Titel Garden of East östliche und westliche Einflüsse. Genauer gesagt – und sehr gut zu Thanksgiving passend – wirken ihre Entwürfe wie Mischwesen aus puritanischen Siedlern und naturverbundenen Ureinwohnern – dadurch entsteht ein unterschwelliges Gefühl der immanenten Spannung in ihrer fröhlich-naiven Kollektion. [weiter…]
Muuse X Vogue – Talents (Part 2)
Dejan Kovacevic, “I don’t believe (in Fairy Tales)”; Ryan Mercer,”A Graphic Ebb & Flow”
Die Entscheidung der Jury, wenn einmal die Finalisten des Muuse X Vogue Talent Awards feststehen, dürfte schwer werden. Zuerst aber stellen sich die jungen Modemacher aus aller Welt dem Online-Voting ihrer Fans und Freunde. Damit am Ende nicht nur die Bestvernetztesten übrig bleiben, hier eine zweite Wahlempfehlungssammlung. [weiter…]
Muuse X Vogue – Talents (Part 1)
Andrew Cruz, “Bioluminiscent”; Angela Brandys, “Hoarders”.
Muuse und Vogue Italia veranstalten zusammen den momentan wohl interessantesten Jungdesignerwettbewerb. Noch bis zum 20.November kann online abgestimmt werden, wer das größte Potential besitzt. Eine immer noch zahlreiche Vor-Selektion der vielversprechendsten Young Talents folgt nach dem Jump – mit dabei: Julia Winkler aus Berlin. [weiter…]