Als ob es nicht schon genug wäre, dass man mit einem Smartphone überall ein technologisches Meisterwerk für Kommunikation und Unterhaltung parat hat, gibt es doch viele Situationen, wo man doch nicht nah genug ist; sei es wegen eines dicken Mantels, unterwegs auf dem Fahrrad, oder im Nebenzimmer, mit einer Smartwatch wird die Interaktion mit dem Handy ein wenig einfacher, und wenn nötig, diskreter. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Fashion 2.0
Kleiderkreisel – Flohmarkt 2.0
Wer bisher seine alten Kleidungsstücke an den Mann bringen wollte, musste sich auf dem Flohmarkt einen Sonntag lang die Beine in den Bauch stehen, mit Besitzern von Vintage-Stores feilschen, um anschließend mit ein paar Euro nach Hause zu gehen, oder seine Teile bei Ebay einstellen.
Die Online-Tauschbörse Kleiderkreisel bietet da eine willkommene Alternative. [weiter…]
Decoded Fashion – Modelabels und Facebook
Am vergangenen Donnerstag fand in London eine Konferenz mit dem Namen „Decoded Fashion“ statt. Die Themen des Symposiums: Social Media, Fashion 2.0 und, ganz generell, die Zukunft der Modebranche.
Imran Amed von Business of Fashion sprach mit Tracy Yaverbaun von facebook über Nutzerverhalten und Do’s & Don’ts im Umgang mit Zielgruppen im sozialen Netzwerk.
Tech: Das programmierbare T-Shirt
Ein programmierbares Baumwollshirt ist eine der neuesten technologischen Innovationen in Sachen Mode. Die Möglichkeiten, die ein solch interaktives T-Shirt bietet, sind schier endlos. [weiter…]
Fashion Mash-Ups – Mode trifft …
Jason Wu S/S 2012, Erdbeerravioli mit Käsefüllung.
Eine Stilblüte des Internet sind die Fashion Mash-Ups, die mit Mode medial spielen, oder sie zu anderen kulturellen Phänomenen in Beziehung setzen; Fashematics ist ein solches Beispiel, The Sartorial Twist ein anderes.
Bei Taste of Runway von Anna Marconi geht es in die Küche: sie übersetzt auf ihrem Blog Catwalk-Outfits auf eine gelungene Weise in Cuisine, lässt sich visuell von den Ideen der Designer inspirieren, um optisch ähnliche Köstlichkeiten zu kreieren. [weiter…]
Death by Internet – Neckermann ist insolvent
Modelagerräumung bei neckermann.de
Eines der Aushängeschilder des deutschen Wirtschaftswunders, der Versandhandelsriese Neckermann, hat heute, nach einer langen Reihe an Rückschlägen, Besitzerwechseln und Stellenabbau, Insolvenzantrag gestellt.
Damit geht, nach Quelle, eine weitere deutsche Erfolgsgeschichte des Nachkriegsunternehmertums zu Ende.
1948 von Josef Neckermann in Frankfurt am Main gegründet, steht der Versandhandel, und der Slogan „Neckermann macht’s möglich“, zusammen mit den wichtigsten Konkurrenten Quelle und Otto für den rapiden wirtschaftlichen Aufstieg einer Nation. [weiter…]
Berlin Fashion Week July 2012 Mobile Calendar
modabot presents the mobile Event Calendar for the Berlin Fashion Week July 2012, allowing a quick overview of upcoming events and their location.
mobile: m.modabot.com
Website: events.modabot.com
modabot präsentiert anlässlich der Berlin Fashion Week Juli 2012 den mobilen Eventkalender, der eine schnelle Übersicht über kommende Events und deren Location ermöglicht.
mobile Version: m.modabot.com
Website: events.modabot.com
OE Magazine Berlin
In Kürze launcht das vom Berliner PR-Agenten Arne Eberle und Team gegründete Magazin-Projekt „OE“ (ausgesprochen: „Ö“). Die Zeitschrift mit einem Umfang von ca. 180 Seiten, 10 Editorials ist dabei neben der üblichen Werbungsakquise einen interessanten Weg gegangen, um die Finanzierung zu sichern:
Für den Restbetrag von ca. 3500 Euro zur Realisierung bediente man sich des Crowd-Funding auf der Plattform wefund, die es ermöglicht, unkompliziert Geld für derartige Projekte zu sammeln. [weiter…]
Modeplattform The Couture Society launcht
Ärgerlich für viele Modeshopper war schon seit jeher die Tatsache, dass auf Shows/Fashion Weeks präsentierte Mode nicht immer bei ihnen ankam: Letztlich entschieden immer nur die Einkäufer, was in die Läden kommt, und damit überhaupt verfügbar wird.
Ärgerlich war und ist auch die Tatsache, dass Designer häufig nur für die Einkäufer produzieren, und nicht gekaufte Teile in ihren Archiven verschwinden.
Im Zeitalter von „Fashion 2.0″ oder „Crowdfunding“ werden diese Strukturen aber immer mehr aufgebrochen, indem das Netzwerkpotential des Internet genutzt wird, um Mode zu realisieren. [weiter…]
Young and Posh Blog Netzwerk by GLAMOUR
Die Online-Ausgabe des amerikanischen Magazins GLAMOUR hat vor kurzem 17 ausgewählten Modebloggerinnen eine Plattform zur Verfügung gestellt, auf der sie unter dem Titel Young and Posh als Bloggernetzwerk schreiben werden.
Die „Kolumnistinnen“, deren Einfluss und Popularität sich die Zeitschrift sichern will, werden aus verschiedenen Metropolen einige Male pro Woche exklusive Artikel posten. [weiter…]