Die unkonventionelle Art Freya Dalsjös, mit Materialien und Silhouetten umzugehen, begeistert von Saison zu Saison. Auch für Winter 2013 treffen harte Kanten auf abgerundete Ecken, zarte Stoffe auf scheinbar unbeugsames Leder und streichelweiche Felle auf futuristische Konturen. Eine faszinierende Sammlung handwerklicher Meisterkunst und perfektionierter Ästhetik der talentierten Dänin. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Herbst/Winter 2013
Walter & Friedrichs – Rückzug ins Heimelige
Walter & Friedrichs, das Designerinnenduo aus Düsseldorf, setzt mit ihrer Herbst/Winter 2013 Kollektion auf gedeckte Farben und zurückhaltende Schnitte. Die sommerliche Schnittraffinesse weicht Bodenständigkeit und Verlässlichkeit, die Liebe zum Detail bleibt, entfaltet ihre Wirkung aber diesmal erst auf den zweiten Blick. [weiter…]
London Fashion Week H/W 2013 – Sass & Bide
Sass & Bide ahnen wohl einen milden Winter voraus, oder aber das Duo mit den australischen Wurzeln hat seine Zielgruppe, nämlich derzeit noch fröstelnde Europäerinnen, aus den Augen verloren. Wie anders lässt sich die völlige Abwesenheit von Mänteln in einer Herbst/Winter Kollektion mit dem Titel Wintergate erklären? Auch die Farben lassen Wunschdenken für ewigen Sommer erkennen: zu starken schwarz-weiß Kontrasten und viel Silberakzenten kombinieren die Designerinnen ausschließlich Sonnengelb. [weiter…]
London Fashion Week H/W 2013 – Felder Felder
Das Designduo Felder Felder ließ sich von der Retrowelle anstecken, und zeigte eine Kollektion mit dem Titel The Velvet Outlaw. Pate stand für die Inspiration Skateboarder Tony Alva, dessen exzentrische Persönlichkeit und sein Skateboardstil machten den 70er Jahre Z-Boy zur Stilikone einer Subkultur..
Ebenso wie in der S/S 2013 Kollektion dienten also die 70er als Insopiration, doch im Gegensatz zur vergangenen Saison waren diese Entwürfe überraschend und spannungsgeladen. [weiter…]
London Fashion Week H/W 2013 – London College of Fashion
Das London College of Fashion zeigte am Freitagvormittag eine Show mit den Kreationen seiner zehn den Master-Absolventen, das Royal Opera House diente der Modeschule als Eventlocation. Ein lichtdurchfluteter und eindrucksvoller Einstieg in die Londoner Modewoche und die nachwachsende Kreativszene der Stadt. [weiter…]
London Fashion Week H/W 2013 – KTZ
KTZ, London Fashion Week, Herbst/Winter 2013
Die Ästhetik des Designerduos KTZ, kurz für Kokon to Zai, ist eine geschmackliche Gratwanderung ohne Netz und doppelten Boden. Sie wandeln zwischen Haute Couture à la Iris van Herpen, prollig angehauchten Streetlooks und ironischer Cheesyness wie es sonst nur Miuccia Prada und Moschino können, aber KTZ machen es auf szenig. Die beiden Designer sind eng mit der Club-Kids-Szene Londons verbandelt und droppen subkulturelle Attribute wie andere Modemacher Nadel und Faden. [weiter…]
Topshop x Google: Fashion meets Technology
Dank Internet sind Fashion Shows längst nicht mehr nur exklusiven Gästen vorbehalten, der Launch einer Kollektion kann nun mit Hilfe von Livestreams weltweit verfolgt werden. Burberry, Louis Vuitton und unzählige andere Marken stellten bereits Streams ihrer Catwalkshows zur Verfügung, Topshop und Google heben jedoch für die morgen startende London Fashion Week mit einem technologischen Rundumschlag nun alles auf das nächste Level. [weiter…]
New York Fashion Week Februar 2013: Halbzeit
Alexander Wang AW 2013, Bild via
New York kämpft gegen den Blizzard, doch die Modewelt lässt sich davon nicht beeindrucken, und winkt weiterhin namhafte Designer, Redakteure und Einkäufer durch Schneewehen zum Catwalk im Lincoln Center.
Seit Donnerstag zeigen dort die amerikanischen Designer ihre Looks für Herbst/Winter 2013 – Zeit für eine Halbzeitbilanz. [weiter…]
Kopenhagen Fashion Week: by Malene Birger Herbst/Winter 2013
By Malene Birger zelebrierte vergangene Woche ihr 10-jähriges Jubiläum mit ihrer “The Letter” Kollektion für Herbst/Winter 2013 auf der Kopenhagen Fashion Week. Diese Kollektion sieht sie selbst als Rückblick auf vergangene Werke und Startschuss für ihr Jubiläumsjahr: „I do need to look in the past, to look into the future.“, so die Designerin. [weiter…]