Am Samstag endete das dreitägige Reykjavik Fashion Festival, das wieder einmal bewies, wie kreativ isländische Mode sein kann. Die Labels Andersen & Lauth, Ella, 66°North, Rey, Huginn Muninn, Farmers Market, und Gudmundur Jörundsson präsentierten ihre Kollektionen auf dem Laufsteg und in Zusammenarbeit mit Designmarch, dem jährlichen Designfestival der Insel, gab es Ausstellungen, Pop-Up Shops und Lesungen. [weiter…]
Archiv für den Monat März 2013
Freya Dalsjö – Hart aber Anschmiegsam
Die unkonventionelle Art Freya Dalsjös, mit Materialien und Silhouetten umzugehen, begeistert von Saison zu Saison. Auch für Winter 2013 treffen harte Kanten auf abgerundete Ecken, zarte Stoffe auf scheinbar unbeugsames Leder und streichelweiche Felle auf futuristische Konturen. Eine faszinierende Sammlung handwerklicher Meisterkunst und perfektionierter Ästhetik der talentierten Dänin. [weiter…]
L’Oréal Melbourne Fashion Festival Film Series 2013
Das einflussreiche Modeevent L’Oreal Melbourne Fashion Festival (LMFF) rief zusammen mit dem Australian Centre for Moving Image (ACMI), Portable.tv und Fed Square zu einem nationalen Fashion Film Wettbewerb auf. Die Initiative der Fashion Film Series möchte dem Modefilmgenre in Australien eine Plattform bieten, sowie außergewöhnliche Talente fördern und unterstützen.
Fashion Film Variety: Sport Edition
Irina Nikolaeva, das Gesicht der Adidas by Stella McCartney SS13 Kampagne, zeigt sich sportlich in dem futuristischen Spot des Sportartikelherstellers. Blasse Neonfarben und botanische Prints sollen nicht nur tragbar, unkompliziert und cool erscheinen, sondern darüberhinaus zur sportlichen Aktivität inspirieren. [weiter…]
Warum so sportlich?
Irgendetwas geht vor sich in der Modebranche. Fashionistas in Paris, Mailand, London und New York satteln um: Von Hüten auf Mützen, von Chiffonblusen auf Sweatshirts und sogar von High Heels auf Sneakers. Plötzlich ist es chic, zu Designerkleidung Turnschuhe und Beanies zu kombinieren, zum Seidenrock einen Sweater. Wo kommt die neue Sportlichkeit her? – Eine Spurensuche. [weiter…]
Warsaw Fashion Film Festival 2013
Warsaw Fashion Film Festival 2013 Spot von Tymoteusz Pieszka
In Polen feierte man vom 6. bis zum 9. März die zweite Ausgabe des Warschauer Fashion Film Festivals. Im Rahmen dessen gab es Screenings im Multikino Zlote Tarasy mit einer Auswahl an internationalen Produktionen, es wurden Workshops veranstaltet, Vorträge gehalten und den polnischen Filmschaffenden eine Plattform geboten, sich mit ihren Arbeiten zu präsentieren. Um das Modefilmgenre im eigenen Land zu fördern, wurde daher auch ein Preis für den besten Film vergeben. Hier durften sich Natalia Jakubowska und Lukas Gronowski mit ihrem Werk „Bubble Gum“ für die SS12 Kampagne von Justyna Chrabelska über die Auszeichnung freuen. [weiter…]
News Radar: Heiße Phase für Fashion TV, Jessica Weiß, Condé Nast, i-D, Anna Wintour, Burberry, John Malkovich
It’s Fashion Jessica Weiß‘ TV-Debüt
Die erste Folge von It’s Fashion mit Jessica Weiß wird heute Abend auf Einsplus ausgestrahlt, zu sehen gibt es das Mailand Fashion Week Spezial aber jetzt schon im Internet. Ein gelungenes Debüt und ein schöner Versuch zur Ruf-Rettung des Berufsbildes „Blogger“. [weiter…]
Ausstellung: Moda Imposible in Madrid
Das Museo del Traje in Madrid zeigt derzeit eine Modeausstellung mit besonderem Fokus auf Avantgardedesign: Moda Imposible, oder Impossible Fashion. Avantgarde Fashion at the Costume Museum 1960-2010. Insbesondere dieser aktuelle Zeitrahmen, den man sich dort gesetzt hat, bis 2010, gibt der Ausstellung eine spannende, zeitgenössische Perspektive. Die Namen schließlich, die das Museum anführt, begeistern: von A wie Azzedine Alaïa über K wie Kenzo bis hin zu Y wie Yves Saint Laurent ist alles vertreten, was Rang und Namen hat. [weiter…]
Kenzo – Electric Jungle
Kultregisseur Mat Maitland präsentiert mit „Electric Jungle“ für die Kenzo Resortkampagne 2013 eine visuelle Farb- und Musterexplosion. Die elektrische Pop-Art Ästhetik im Collagenlook bildet den Rahmen für die Keylooks der Saison, bestehend aus neonfarbenen Leopardenmustern und safariinspirierten Prints. Der Umbruch bei Kenzo durch Humberto Leon und Carol Lim von Opening Ceremony wird hier visualisiert und entführt in eine Art Parallelwelt von Kenzo. [weiter…]
Nils Peeraer – Die Grenzen der Niedlichkeit
Eine echte Neuentdeckung ist Niels Peeraer, ein Absolvent der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen. Er schloss dort 2011 seinen Masterstudiengang ab und gewann mit seiner Kollektion mit dem Titel „Guess technology isn’t ready for pancake teleportation“ insgesamt fünf Awards. [weiter…]