Best of the Web: der Hoodie als Symbol, Mykita in Manhattan, Frauen bei Woody Allen

Christiane Amanpour, Chief Correspondent CNN

Christiane Amanpour, Chief Correspondent CNN

Christiane Amanpour über ihre Garderobe
Vanessa Friedman interviewte CNN Chief International Correspondent und Global Affairs Anchor Christiane Amanpour zu ihrer Arbeitsgarderobe. Im Iran und Großbritannien aufgewachsen, legte Amanpour eine Bilderbuchkarriere in einer männerdominierten Branche hin, interviewte Staatschefs und berichtete von humanitären Katastrophen. Außerdem ist Amanpour mit Tom Ford befreundet und legt ihr Aussehen gerne vertrauensvoll in seine Hände. [Financial Times] [weiter…]

Paris Haute Couture – Auf Nummer Sicher?

Iris van Herpen Haute Couture A/W13

Iris van Herpen Haute Couture A/W13

In einem am Montag erschienen Interview mit Fashionista übte Suzy Menkes, ihres Zeichens Modekritikerin ersten Ranges, Kritik am momentanen Zustand der Pariser Haute Couture: „Haute couture in Paris used to be my favourite – in the days of John Galliano at Dior and the great Saint Laurent shows. Now there is not much couture left“, sagte sie auf die Frage hin, welche Modewoche sie am liebsten möge. Und tatsächlich, besonders viel wirklich „Hohes“ lässt sich derzeit nicht finden auf den Laufstegen der Haute Couture.
Dabei ist Haute Couture längst keine Verkaufsveranstaltung mehr, sondern ein kostenintensives Imagetool der großen Modehäuser, in der ein Feeling, ein Konzept verkauft werden soll, für das die Marke steht, aber auch ein Barometer für den Stand der Kultur, die Megatrends der Gesellschaft, die Grenzen der Kunst.
Wieso also toben sich die – oft jungen – Designer in diesem „Labor der Ideen“ nicht aus; zeigen was sie können, welche Fragen sie umtreiben? [weiter…]

Kunststücke: Zaha Hadid für United Nude

Zaha Hadid für United Nude

Zaha Hadid für United Nude

United Nude überraschte Anfang des Monats mit einer futuristischen Haute Couture Schuhkollektion, deutlich die Handschrift von Architektin Zaha Hadid tragend. Hadid ist bekannt für futuristisch, aber gleichzeitig organisch wirkende Formen, die sich dynamisch entfalten. Die Nova genannte Linie ist in den Größen 35 bis 40 in ausgewählten Läden und online erhältlich, allerdings auf 100 Stück pro Farbe limitiert und nicht ganz billig. 1500€ kostet ein solches Kunstwerk, das dann eher auf ein Podest als auf Asphalt gehört.  [weiter…]