Eine der tragischsten Figuren auf der Bühne des Modetheaters ist wohl ohne Zweifel die verstorbene britische Modeikone Isabella Blow. Als Entdeckerin und Mentorin von Alexander McQueen und Philip Treacy in die Geschichte eingehend, kämpfte sie verzweifelt für mehr Schönheit in der Welt, die ihr offenbar so deprimierend vorkam, dass sie ihrem Leben selbst ein Ende setzen musste. Im Somerset House würdigt man nun ihren, vielleicht zu spät in vollem Maße erkannten, Einsatz für die britische Mode: Isabella Blow: Fashion Galore! [weiter…]
Schlagwort-Archive: philip treacy
Mode im Museum – Neue Ausstellungen
Die Londoner, und alle, die die Möglichkeit haben einen kurzen Abstecher in die britische Hauptstadt zu unternehmen, sind momentan noch mehr als üblich zu beneiden: eine ganze Riege hochinteressanter Modeausstellungen bahnt sich dort an oder hat bereits begonnen. Doch auch außerhalb der britischen Hauptstadt bewegt sich wieder etwas in Sachen Modeausstellungen. [weiter…]
News Radar – Galliano, Met Gala, Baltic Fashion Award, International Woolmark Prize, Isabella Blow
Parsons sagt Workshop mit John Galliano ab
Der vor Kurzem angekündigte Workshop am Parsons Institut in New York, gegen den sich Studenten mit einer Petition wehrten, ist nun gecancelt worden. In der E-Mail, die an alle Studierenden versandt wurde, wird nicht klar formuliert, ob dieser Entschluss von der Schule oder dem Designer ausging. [Fashionista] [weiter…]
Buch: Philip Treacy by Kevin Davies
Paris Fashion Week; Haute Couture Orchid Collection, January 2000
Fotograf Kevin Davies hielt über zwanzig Jahre lang den Schaffensprozess des wohl größten Hutmachers unserer Zeit fest. In dem Buch Philip Treacy by Kevin Davis des Phaidon Verlags sind intime Aufnahmen in seinem Studio, mit Models und prominenten Kunden, von ikonischen Schauen und natürlich noch ikonischeren Hüten gesammelt. [weiter…]
Kein alter Hut
Jo Gordon, Kiss of Death (1994)
Wer erinnert sich nicht an Sarah Jessica Parker in ihrem grünen McQueen Kleid und dem passenden Hut, designt von Philip Treacy zur Premiere von Sex and the City – The Movie, wer hat nicht das Bild von Janet Jackson auf ihrem Album Rhythm Nation 1814 im Kopf, auf welchem sie eine Cap mit Metallemblem trägt, was wären Marlene Dietrich ohne Zylinder, John Wayne ohne Cowboyhut, wer würde über Prinzessin Beatrice sprechen, hätte sie nicht den außergewöhnlichsten Hut zur royalen Hochzeit getragen.
Hüte, wenn auch heute selten im Alltag getragen, können ein Sternchen zum Star machen, ein Outfit unsterblich, einem Foto Ikonenstatus verleihen. [weiter…]