Den Niederländischen Kreativlandschaften widmet sich die Wanderausstellung Basic Instinct. Mit einem Bogenschlag von Modedesign über Architektur, Kunst und Produktdesign startet das interdisziplinäre Projekt am Donnerstag, den 30.Juni 2011 in Berlin in der Villa Elisabeth.
Einen Monat lang gastiert „Basic Instinct“ in der Hauptstadt und wird anschließend in weiteren internationalen Metropolen zu sehen sein. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Berlin
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Juli 2011 – die Designer
Die Veranstalter der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin haben die teilnehmenden Designer und Projekte für die Schauen vom 06.-09.07.2011 bekanntgegeben. Es sind A.F. Vandevorst, Allude, Anja Gockel, Austrian Fashion Design, Basler, Blacky Dress, Celia Czerlinski, C´est Tout, Dawid Tomaszewski, DESIGNER FOR TOMORROW hosted by Marc Jacobs and presented by Peek & Cloppenburg, Dimitri, Escada Sport, Eva & Bernard, Frida Weyer, G-STAR, Green Showroom, Hannes Kettritz, Hien Le, HTW-Berlin Studiengang Mode-Design IM_PULS, HUGO, Irene Luft, Iris van Herpen presented by Mercedes-Benz, Karlotta Wilde, Kilian Kerner, LALA Berlin, LAURÈL, Lena Hoschek, Malaika Raiss, Marcel Ostertag, Mariusz Przybulski, Michael Sontag, MICHALSKY, MINX by Eva Lutz, Mongrels in Common, Patrick Mohr, Perret Schaad, Rebekka Ruetz, Rena Lange, Romanian Designers, Stephan Pelger, Streness Blue, SCHUMACHER, Vladimir Karaleev und WOOD WOOD. [weiter…]
ESMOD Graduiertenshow 2011
Erneut veranstaltete die Berliner Modeschule ESMOD ihre publikumsträchtige Graduiertenshow, für das Jahr 2011 am 08.06.2011 im Friedrichstadtpalast.
In der Modenschau, die durchweg solide Mode der Absolventen präsentierte, taten sich für die Auszeichnungen 3 Modedesigner hervor: [weiter…]
von Bardonitz und Tadedesign gewinnen erste Evoque Fashion Shows

von Bardonitz Gewinnerkollektion „common delusions“
Am 19. Mai begann im Berliner Spindler & Klatt offiziell die Evoque Style Award Reihe, die in 6 deutschen Städten auf Tour ist, und in den Kategorien Mode, Design und Musik je 3 Finalisten in einer Art „Mini-Award“ gegeneinander antreten lässt, bevor sie in die nächste Ausscheidung kommen.
Mehr als 350 Designer hatten sich für den Fashion Award beworben, die 18 Finalisten waren ermittelt, und die Labels barre|noire (Aleida Roser und Timm Süssbrich), Umali (Anneliese Umalie), und von Bardonitz (Nicole Roscher) gaben den Startschuss in Berlin. [weiter…]
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin kehrt ans Brandenburger Tor zurück
Wie die Veranstalter heute mitteilen, wird die kommende Mercedes-Benz Fashion Week Berlin SS 2012 wieder in einem Zelt auf der Straße des 17. Juni durchgeführt werden. Peter Levy, Managing Director und Senior Vice President, IMG Fashion sagt dazu: Die Rückkehr zum Brandenburger Tor und die damit verbundenen Wachstumsmöglichkeiten für die Veranstaltung empfinde ich als großen Schritt für die Zukunft der Mode in Berlin.“ [weiter…]
Sasa Kovacevic – guter Sozialist, böser Sozialist
Der in Serbien geborene Designer Sasa Kovacevic gründete 2007 sein Label Sadak und ist seit seinem Abschluss an der Kunsthochschule Weißensee eines der aufstrebenden Designtalente Berlins. Er nahm mit seiner Abschusskollektion 2009 als Finalist bei Designers for Tomorrow teil, im Jahr darauf stand er in der letzen Auswahlrunde des Start your Fashion Business-Wettbewerbs und vor Kurzem hat er den Baltic Fashion Award in der Kategorie Männer gewonnen. [weiter…]
Galeries Lafayette Berlin feiern 15 Jahre Bestehen
Die Galeries Lafayette Berlin sind nicht nur einer der renommiertesten Departmentstores Berlins, ganz besonders tut sich das Unternehmen seit langem durch aktive Modeförderung mit zahlreichen Projekten von denen das LABO MODE nur eines ist, hervor.
Nach nun 15 Jahren Präsenz in der Hauptstadt feiern die Galeries an diesem Wochenende ein Jubiläum mit verschiedenen Aktionen. [weiter…]
schmidttakahashi sammelt wieder
Das Berliner Reworking-Label schmidttakahashi, das Kleidung aus abgegebenen Teilen schafft, ruft Sympathisanten dazu auf, für seine neue Kollektion alte und getragene Kleider abzugeben. Damit werden sie Teil des Projekts Wiederbelebungsmaßnahmen.
Mit Ausnahme von Unterwäsche sind alle Kleidungsstücke, wie z.B. Mäntel, Sakkos, Hosen, Hemden oder Accessoires den beiden Designerinnen willkommen. [weiter…]
ABOUT:FASHION – Wege zur Mode
„Wie schaffen es Designer Träume zu verkaufen? Welche (Erfolgs-)Story steckt hinter Ihrem Kleidungsstück?“ Diese und viele andere Fragen wollen Silke Geib und Marc Karpstein mit ihrer neuen Plattform ABOUT:FASHION beantworten.
2010 gründete das Duo ABOUT:FASHION, um Schüler, Studenten und Berufseinsteigern Wissen zu vermitteln, das man neben dem handwerklichen Talent benötigt, um in der Modebranche Erfolg zu haben. [weiter…]
OE Magazine Berlin
In Kürze launcht das vom Berliner PR-Agenten Arne Eberle und Team gegründete Magazin-Projekt „OE“ (ausgesprochen: „Ö“). Die Zeitschrift mit einem Umfang von ca. 180 Seiten, 10 Editorials ist dabei neben der üblichen Werbungsakquise einen interessanten Weg gegangen, um die Finanzierung zu sichern:
Für den Restbetrag von ca. 3500 Euro zur Realisierung bediente man sich des Crowd-Funding auf der Plattform wefund, die es ermöglicht, unkompliziert Geld für derartige Projekte zu sammeln. [weiter…]









