Schneidig, einschneidend, in der wörtlichen Übersetzung, ist der EDGED Showroom an der Brunnenstraße allemal. Auch im Publikum des Eröffnungsabends ist der Wille zur Mode, zum Neuen spürbar.
Zum ersten Mal ist man in dieser Saison mit insgesamt 21 Labels in die Galerie Lacke Farbe in Berlin Mitte eingezogen. Zu sehen sind Video-Clips der Modeschule Trier, eine Ballerina (die Schuhe)-Federn-Installation von Isabel Vollrath, Schals mit Kunsthaarfransen, Schmuck, Accessoires und natürlich einige feine Kollektionen von Meshit, Mark & Julia, Tata Christiane, MAX.TAN oder etwa Franziska Michael. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Berlin
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Januar 2012 – erste Labels bekanntgegeben
Die Veranstalter der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin haben die ersten teilnehmenden Designer und Labels für die am am Brandenburger Tor stattfindenden Schauen vom 18.-21.01.2012 bekanntgegeben:
Alexandra Kiesel (Designer for Tomorrow 2011), Anja Gockel, Augustin Teboul, Blacky Dress, BLAME, Christina Duxa, Dawid Tomaszewski, Dietrich Emter, DIMITRI, Don´t Shoot the Messengers, EP_ANOUI, ESCADA Sport, Eva & Bernard, GREEN SHOWROOM, Guido Maria Kretschmer, HUGO by HUGO BOSS, Indian Designers (Aneeth Arora, Kallol Datta), Irina Schrotter, Issever Bahri, JULIAANDBEN, Karlotta Wilde, Kaviar Gauche, Kilian Kerner, LALA Berlin, LAURÈL, Lena Hoschek, MAJACO, MALAIKARAISS, MICHALSKY, MINX by Eva Lutz, Mongrels in Common, Odeur, Patrick Mohr, Perret Schaad, Rebekka Ruétz, Rena Lange, Romanian Designers (Lena Criveanu, Lucian Broscatean, Twenty(2)Too), SCHUMACHER, Sebastian Ellrich,
Sissi Goetze, Stephan Pelger, Von Bardonitz, WOOD WOOD und 1913BERLIN by Yujia Zhai-Petrow.
Weitere Brands werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Neukölln Shopping
Die Entwicklung von Berlin-Neukölln wird mit der der Lower East Side in New York City vor 30 Jahren verglichen. Täglich eröffnen im südlich von Berlin-Kreuzberg gelegenen Bezirk neue Bars, Restaurants, Ateliers und Places-to-be. Auch modisch geht es dort voran – langsam aber stetig.
Es folgt eine kleine Liste einiger momentaner unauffälliger Highlights aus der Modeszene Neuköllns, von der man noch viel hören wird. [weiter…]
PRESS DAYS BERLIN – Farben und Muster: Impressionen

Stine Goya
Farblich wird der kommende Frühling knallig und bunt. Von kräftigen Rot-und Blautönen bei Monki, über zarte Pastell- und Orange-Töne bei Stine Goya, bis hin zu schlichtem Mintgrün bei Acne: Schwarz- und Beige-Töne aus der vergangenen Saison sind fast komplett verschwunden, im Gegenteil: wo im letzten Jahr noch Schlichtheit und Purismus herrschten, setzen die Designer auf auffällige All-Over-Prints, z.B. Herzen, Äpfel oder Heißluftballons und nutzen dabei jeden Zentimeter Stoff.
Eine fröhliche Auswahl, die schon jetzt über die kalte und triste Jahreszeit hinweg blicken lässt. [weiter…]
PRESS DAYS BERLIN: Schmuck SS12

Monki Schmucklinie
Auf den Berlin Press Days, „Leistungsschau“ der Berliner Agenturen, blieb es bei den vertretenen Schmuck-Labels bei gewohntem Silber, Gold und Kupfer, sowie massiven und schlichten Designs.
Nach den Armschellen der letzten Saison, wird nun die Halspartie durch Metall-Ringe betont.
Marken wie BJOERG oder Monki setzen auf die Kombination von Metall und Holz. [weiter…]
The Berlin Fashion Week Photodiary Nr.3

The Berlin Fashionweek Photodiary gewährt Blicke hinter die Kulissen der Berliner Modewoche – ungeschönt, lebensecht und analog photographiert. Am 19. Oktober erschien die dritte Ausgabe der preisgekrönten Reihe bei seltmann+söhne.
Ungeschminkte Models, erwartungsvolles Publikum, Klaus Wowereit beim Scherzen mit Marc Jacobs und der Backstage-Trubel: Sieben Photographen halten das geschehen fest.
Seit 2009 dokumentieren der Photograph Marc Schuhmann und der Art Director Joern Toellner die Berliner Modewoche auf spezielle Art: Statt steriler Bilder schicker Schauen zeigt The Berlin Fashionweek Photodiary Szenen aus den Backstagebereichen und Ateliers, von Fittings und Castings – authentisch und echt, nah an den Menschen und mit dem Blick für das Besondere. [weiter…]
„100 Days Berlin“ by Henrik Vibskov
100 Days ist ein kreatives Verkaufskonzept, das vom dänischen Designer Henrik Vibskov ins Leben gerufen wurde und im Rahmen eines temporären Stores umgesetzt wird – Saison für Saison und immer in einer anderen Stadt.
Nach Amsterdam im Winter letzten Jahres folgt nun Berlin. Der Pop-Up Store öffnet bereits kommenden Freitag seine Tore und präsentiert uns nicht nur Henrik Vibskovs aktuelle Herbst/Winter Kollektion „The Eat“, sondern gibt auch Einblicke in die kreative Welt des Designers, der für seine eindrucksvollen Installationen bekannt ist. [weiter…]
Berlin Fashion Week: ESMOD Ausstellung ART COUTURE
Eine spannende Ausstellung zeigt während der Fashion Week im Berliner ALEXA Center die ESMOD Modeschule: unter dem Titel ART COUTURE präsentieren Studierende ausgewählte Teile aus der Ausstellung „Barocco-code“. Inspiriert von diesen kulturellen und künstlerischen Strömungen der Vergangenheit entwickelten die Jungdesigner extravagante Teile und dokumentieren mittels Illustrationen den Prozess von der Idee zum fertigen Produkt. [weiter…]
Tokyo goes Berlin
Im Laufe dieses Jahres erreichten die Welt zahlreiche Schreckensmeldungen aus Japan. Die Naturkatastrophe, gefolgt von dem Reaktorunglück, und die daraus folgenden Turbulenzen einer Nation haben die Welt in Schock versetzt. Inzwischen ist die Berichterstattung über den Zustand Japans abgeebbt, dennoch befindet sich das Land nach wie vor in einem Ausnahmezustand.
Dies betrifft in Japan ebenso die Modeindustrie. [weiter…]
Christian Lacroix für „Candide“
Christian Lacroix, einer der größten Couturiers unserer Zeit machte im vergangenen Jahr vor allem mit der Insolvenz seines gleichnamigen Labels Schlagzeilen. Bei nur noch dreihundert Kunden weltweit, die sich Haute Couture leisten, war leider kein Platz mehr für den renommierten Designer. Nun kann man die fantasievollen Kreationen des Franzosen endlich wieder bewundern. [weiter…]










