Wie in jedem Jahr gab es auch 2013 einige besondere Jubiläen von Personen, Unternehmen und Brands auf die wir in bewegten Bildern zurückschauen möchten. Modabot gratuliert nachträglich – Happy Birthday! [weiter…]
Schlagwort-Archive: vogue italia
Interview mit Fashion-Filmemacher Pietro Cocco
Der italienische Fotograf und Filmemacher Pietro Cocco spricht über seinen neuesten Fashionfilm „Florencia“ für The House of Peroni, darüber, wie bei ihm alles begann und über seine Einschätzung des Genres, welches in der Modebranche immer noch nicht als wesentlicher Bestandteil angesehen wird. [weiter…]
Bloom Twins – Zauberhafte Schwestern
Die siebzehnjährigen Zwillinge Anna und Sonya Kupriienko, auch bekannt als Bloom Twins, kommen aus einer ukrainischen Kleinstadt und versuchen nun die Welt zu erobern. Dazu bedienen sie sich Zweierlei: erstens ihrer Modelkarriere und zweitens der Musik. [weiter…]
Berlin Fashion Film Festival 2013 – Screenings
Die zweite Ausgabe des Berlin Fashion Film Festivals fand an drei Tagen im Rahmen der Berlin Fashion Week statt, präsentierte neben der Award Show zum Abschluss drei abwechlsungsreiche Screenings zuvor in den Kategorien: Opening Screening, Meet the Locals und Young Guns.
Während zum Auftakt internationale Beiträge vorgestellt wurden, zeigten sich bei Young Guns aufstrebende Talente der Fashion und Film Szene mit ihren aktuellen Werken und mit Meet the locals präsentierten sich Berliner Designer, sowie lokale Filmemacher. [weiter…]
Fashion Film Variety: Lady Edition
Luca Finotti ließ sich vom legendären Fellini Film „La Dolce Vita“ für seinen Film „LADY“ für Vogue Italia inspirieren. In der Hauptrolle Laura Catterall, die mit Gelassenheit die Fragen der Medien erträgt.
Mit dem Charme der 50er Jahre zeigen sich in den nostalgischen Aufnahmen atemberaubende schwarz-weiss Bilder rund um die witzigen Antworten von Laura. [weiter…]
Buch: Fashion Scandinavia Movement
Von 5Preview bis Yde by Ole Yde fasst Fashion Scandinavia, erschienen bei Thames & Hudson, die wichtigsten Vertreter skandinavischer Mode zusammen. Dass die nördliche Simplizität seit längerem als der Inbegriff von Coolness gilt, ist spätestens seit dem gleichnamigen Showcase zur London Fashion Week kein Geheimnis mehr.
Nun hat sich Dorothea Gundtoft, Stylistin und Autorin unter anderem für Dazed & Confused, V Mag und Vogue Italia, dem Thema angenommen und versucht, die Essenz skandinavischen Modedesigns greifbarer zu machen. [weiter…]
Billig, Billiger, Zef
Es gibt genug Menschen, die so un-verschämt auf Stil verzichten, dass es Stil hat; so wundert es nicht, dass Lena Dunham als Hannah in Girls sagt: „it costs a lot of money to look this cheap“.
Die Arbeiterklasse, die Unterschicht, sind romantisierte, weil mitten im „richtigen“ Leben stehende Klassen. Es gibt eine lange Geschichte der Aneignung ihrer Ästhetik, seien es die Jeans, T-Shirt, oder Tattoos. Doch natürlich muss und wird auch im Upgrading von low-status der high-status durchscheinen, und so eröffnet sich ein neues Spielfeld in der Mode, einem der natürlichsten Orte für ernste Ironie.
Vormals verpönte Materialien, momentan allem voran PVC, erscheinen immer wieder auf den Laufstegen, Vogue Italia polarisierte vergangenes Jahr mit dem „Haute Mess“ Shoot, zuletzt zeigte Designer Ashish in London eine working-class inspirierte Kollektion. Diese erinnerte, vor allem durch ihr Styling an den Stil der südafrikanischen Stylebewegung Zef, eine weitere Schattierung von Prolo-Schick. Was es mit Zef auf sich hat, im Folgenden.
Fashion Film Variety: Best Of 2012
Das Jahr bot eine Fülle an Modekurzfilmen, die wir immer Freitags in der Fashion Film Variety vorstellten. Mit einer Best Of 2012 Edition lassen wir das Jahr 2012 in bewegten Bilden ausklingen und wünschen allen modabot-Lesern einen guten Start ins Jahr 2013. [weiter…]
News Radar – Amazon und Asos, Brad Pitt Parodien, Dior und seine Musen
Amazon interessiert an Asos
Einer Quelle des Telegraph zufolge sei der Online-Buch- und Technologiegroßhändler daran interessiert, denselben Erfolg mit Kleidung zu wiederholen. Amazon-Chef Jeff Bezos habe Nick Robertson (Asos) in diesem Jahr in Seattle getroffen und die Bilanzen des Unternehmens prüfen lassen. Ob nach wie vor Interesse an dem Unternehmen bestehe ist nicht bekannt. [Telegraph] [weiter…]
Princess Cornflakes
Big is beautiful. Biggerest is beautifuller. The Stimuleye hat im Auftrag für Vogue Italia und in Zusammenarbeit mit CLAST Production den Kurzclip kreiert, der die Marke For.me Elena Miro bewerben soll, eine Modelinie für kurvige Frauen. Doch in dem Film sind weder Plus Size Models noch Übergroße Mode zu sehen. [weiter…]