Berlin Fashion Week July 2012 Mobile Calendar

calendar site calendar site2

modabot presents the mobile Event Calendar for the Berlin Fashion Week July 2012, allowing a quick overview of upcoming events and their location.
mobile: m.modabot.com
Website: events.modabot.com

modabot präsentiert anlässlich der Berlin Fashion Week Juli 2012 den mobilen Eventkalender, der eine schnelle Übersicht über kommende Events und deren Location ermöglicht.
mobile Version: m.modabot.com
Website: events.modabot.com

Berlin Fashion Week Juli 2012 – Highlights Part II

patrick-mohr-metamohrphose-©-alexander-palacios_ALA7448-6-700x466.jpg
Patrick Mohr

Auch in Sachen Fashion Film gibt es zu dieser Fashion Week einige interessante Veranstaltungen; Die Projektgalerie zeigt am Samstag, den 7. Juli einen Film der japanischen Fotografin und Filmemacherin Fumi Nagasaka, die bereits für Dazed&Confused, V Magazine, Asos und zahlreiche weitere Modekunden gearbeitet hat. 7 for all Mankind bringen James Franco am 04.Juli um 15:30 für ein Screening seines Films „The Death of Natalie Wood“ ins Soho House.
Mit dem Berlin Fashion Film Festival gibt es erstmals auch eine Plattform, die eigens für Modefilme kreiert wurde. In diesem Post zeigen wir einige kreative Arbeiten der Berlin Fashion Week Teilnehmer. [weiter…]

Esmod Graduate Show „Urban Fashion“

Esmod LisaGembus
Abschlusskollektion von Lisa Gembus

Die Abschlussshow der Esmod Berlin am Dienstag Abend in der Eisenhalle BMW stand unter dem Motto „Urban Fashion“ . Insgesamt 16 Kollektionen wurden in der Abendshow einer Jury unter Leitung von Stylistin und Modeikone Catherina Baba präsentiert. In drei Kategorien wurden Preise an die Jungdesigner verliehen: Prix du Jury, Prix Créateur und Prix Aiguille d’Or. Die Show selbst verließ mit der neuen Location, Moderation und professionellen Models das Niveau einer Schulveranstaltung. [weiter…]

Ausstellung: Roger Melis – die Sibylle Jahre

554688_305198009570053_632323549_n.jpg Melis 2.jpg

Die Galerie für moderne Fotografie in der Berliner Schröderstraße eröffnet am 14.06.2012, ihre Ausstellung zum fotografischen Werk Roger Melis‚. Der 2009 verstorbene Berliner begann seine Karriere als wissenschaftlicher Fotograf an der Charité, und arbeitete ab 1968 für die DDR-„Zeitschrift für Mode und Kultur“ Sibylle, nachdem er von seiner späteren Ehefrau, Dorothea Bertram, der Leiterin der Modeabteilung der Zeitschrift, entdeckt worden war. [weiter…]

Dessous im Berliner Look

Blush world of blush bild2
blush Kampagne

Berliner Labels haben einen prägnanten Stil – ob lala berlin, Reality Studio, Nix oder Hien Le. In ihrer modischen Aussage sind sie verschieden, haben aber den „Berlin-Charakter“. Und dieser ist lässig, ungezwungen, und auf eine luxuriöse, durchdachte Weise einfach und tragbar. Neben den vielen Modedesignern in der deutschen Hauptstadt gibt es auch einige Wäschemarken, die sich fernab vom Mainstream bewegen. Aber stehen Labels wie blush, fishbelly, november lingerie und wundervoll auch für den Berliner Stil? [weiter…]

Anat Fritz Pop-Up Store Berlin

anatfritz popupstore

Es fällt schwer, den Stil von Anat Fritz zu beschreiben, die neben ihrer Mode auch eigene Parfums, Lampen und weitere Accessoires produziert.
Nach einfachen Anfängen mit Strickmützen hat sich die Modemacherin zu einer vielseitigen Produktdesignerin entwickelt, für die die Welt der Mode allein zu klein erscheint.
Mit dem Launch ihrer neuen Kollektion im eigenen Online-Shop hat Fritz nun ihren ersten (Pop-Up) Store im Berliner Prenzlauer Berg eröffnet, in dem neben ihrem regulären Angebot auch Special Editions angeboten werden.

Als nächstes folgt der „X-Mas Pop-Up Store“, vom 1. Oktober bis zum 24. Dezember 2012, ebenfalls in der Marienburger Strasse.

[weiter…]

Reality Studio AW 2012 „ALI“

Eigentlich ist das Feld der Mode für Svenja Specht von Reality Studio zu klein. Sie könnte sich damit zufrieden geben, eine der innovativsten deutschen Designerinnen zu sein, aber sie scheint mit ihren „Kollektionen“ immer mehr zu wollen, als nur eine Frau des Typen „X“ (für jede Designerin immer ein wenig anders) mit Kleidung zu bestücken.
Noch drängender wurde dieser Wille zum Mehr mit der japanischen Atomkatastrophe, der die Künstlerin, deren Partner Japaner ist, dazu veranlasste, ihren und unseren Umgang mit Natur und Überfluss zu hinterfragen.

Mit der am 18.01. auf der Berliner Fashion Week gezeigten Kollektion „ALI“ für den kommenden Herbst widmet sie sich nun orientalischen Einflüssen. [weiter…]

JULIAANDBEN AW12

juliaandben aw12-21

Zweifellos ist JULIAANDBEN eines der vielversprechendsten Labels, das die Hauptstadt bietet, und das das Potential hat, mit seiner eigenen, sehr typischen Handschrift international weiter auf sich aufmerksam zu machen.
Mit dem Auftritt im Mercedes-Benz STUDIO zeigte Julia Heuse, seit geraumer Zeit nun „ohne Ben“, ihre kommende AW 2012 Kollektion im grösseren Rahmen. [weiter…]