Mode – Internet Pionier Nick Knight im Gespräch

Als wäre es nicht genug, dass Nick Knight einer der bedeutendsten Modefotografen ist, ist er ausserdem der Gründer von SHOWstudio.com, das als Kreativplattform die Möglichkeiten der digitalen Vermittlung von Mode auslotet.
Zum nun 10-jährigen Jubiläum von SHOWstudio hat sich der Blogger Imran Amed mit Knight über dessen künstlerische Entwicklung und seine Rolle als Modemedienpionier unterhalten. [weiter…]

ravished by illusions – das Blog zu den Filmen

ravished by illusions

Das Genre Modefilm hat in der jüngeren Vergangenheit immer mehr Fahrt aufgenommen, nicht zuletzt wegen der starken Vereinfachung der Produktion und des Konsums im Internet.
Seien es kleinere Labels, Modekonzerne, Filmwettbewerbe wie der German Fashion Film Award, oder Versuchslabore wie Nick Knight ́s SHOWstudio, Modefilm erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und wird in Zukunft sicherlich eine substantielle Rolle in der Vermittlung von Mode spielen. [weiter…]

BLACK BOX THEATER rules ok

Ein Blick auf den Veranstaltungskalender der Berlin Fashion Week genügt, um zu sehen, dass es noch nie so viele verschiedene Events gab, die die Berliner Modewoche auf lange Sicht insgesamt interessanter machen werden.
Abgesehen von den grossen Messen, der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin -nicht gleichbedeutend mit der Berlin Fashion Week- und den vielen Showrooms gibt es zahlreiche Themen, die einen substantiellen Imagezuwachs versprechen: [weiter…]

Gewinner des 1. German Fashion Film Award 2010

Es zeichnet sich schon seit langem ab, dass dem Film in der Mode eine grössere Bedeutung zugeordnet werden wird, aber es bedurfte der „Old-School“ Journalistin Claudia Carillon, dieser Kunstform einen wichtigen Schub zu geben:
mit ihrem German Fashion Film Award, der am 05.07.2010 zum ersten Mal in Berliner Bundeswirtschaftsministerium verliehen wurde, hat sie eine Veranstaltung geschaffen, die viele Modemacher zum Anlass nehmen werden, sich dem Medium Film für die Vermittlung ihrer Mode zu nähern. [weiter…]

Island Special Teil 5 – Islands außergewöhnlichstes Talent: Sruli Recht im Interview

recht portrait
Sruli Recht

Sruli Recht ist ein Freigeist wie er im Buche steht. Seine Kreativität scheint unerschöpflich und seine Produkte sind eine Gratwanderung zwischen Konsumgut und Ausstellungsstück. Zweimal im Jahr gibt es eine Kollektion bestimmter Produkte (beim letzten Mal Schuhe, beim nächsten Taschen) begleitet von einem monatlichen Non-Product.
Dazu zählen Ringe mit austauschbaren Rohdiamanten, eine Luftfiltermaske oder ein Glasschreiber aus Karbon mit Diamantspitze. [weiter…]

What Can Fashion Do for People? – Doris Huber / Vogue.de

Die medialen Umwälzungen in der Modewelt gehen auch an der Vogue, der wichtigsten Modepublikation weltweit, nicht vorbei, und so ist es kein Wunder, dass Doris Huber, die Chefredakteurin der Online-Ausgabe Vogue.de, einen Twitter-Account hat, und während der Berliner Modewoche eine Facebook-Aktion für einen Frontrow-Platz bei einer Show veranstaltete.

modabot traf Doris Huber auf der Berlin Fashion Week, wo sie ihre Antwort auf die Frage „What can Fashion do for People?“ gab.

Berlin Fashion Week: Patrick Mohr – Take the Sugar, take it!

[mygal=patrick_mohr_aw2010]

Erneut ein -künstlerischer- Höhepunkt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin war die Patrick Mohr Show am 21.01.2010, auf der der Münchner Designer seine A/W 2010 Kollektion „Are we Shaved?“ zeigte.
Beim letzten Mal hatte er Obdachlose rekrutiert, diesmal waren es Bodybuilder, die zusammen mit den professionellen Models das Menschenmaterial für seine Performance ausmachten. [weiter…]