Stage Design – Paris Fashion Week

rickowens
Rick Owens

Der Rahmen einer Catwalk Präsentation wird sorgfältig geplant und ausgewählt. Nicht nur was, sondern auch wie die saisonale Ware gezeigt wird, trägt seinen Teil zum Erfolg der Kollektion bei. Die modische Vision wird künstlerisch aufgeladen, mit Hilfe der Schau um eine Wahrnehmungsebene erweitert. Wichtig ist es natürlich auch, sich von anderen Designern abzuheben: Musik/Sound ist dabei fixer Bestandteil fast aller Shows; Stage Design, Lichtspiele, Bühnenkonstruktionen und aufwendige Produktionen erfreuen sich seit langem zunehmender Beliebtheit und scheinen sich immer mehr zu einem Muss zu entwickeln. [weiter…]

Hyères 2011 – Emilie Meldem Show

Emilie Meldem ist Schweizerin und beschäftigte sich in ihrer Kollektion mit den Gegensätzen ihres Heimatlandes. Als ein Staat zwischen Moderne und Tradition, zwischen Tracht und Avantgarde, zwischen Skisport und Alpenromantik, bietet die Schweiz jede Menge kreative Anknüpfungspunkte.
So entstanden Kreationen aus Holz, Leder und funktionellen Stoffen.

Hyères 2011 – L©a Peckre Show

Die Kreationen von L©a Peckre, Gewinnerin des Jurypreises des Festivals von Hyères 2011, verbinden Gegensätze wie Licht und Schatten, Trauer und Hoffnung, man könnte sogar sagen, Leben und Tod. Denn wie die ihr zugrunde liegende Inspiration Friedhöfe, ist die Kollektion Cemeteries are fields of flowers“ von einer gewissen ernsten Romantik geprägt.
[weiter…]

Hyères 2011 – C©line M©teil Show

Wenn Kleider Backstage von den Models und Anziehhilfen achtlos auf den Boden geworfen werden, so ist das für die meisten Designer ein Ärgernis. Nicht so für C©line M©teil. Die Gewinnerin des Publikumspreises und des Prix Première Vision ließ sich von ihren Backstage Erfahrungen bei Galliano und Balenciaga dazu inspirieren, Kleider zu entwickeln, die sich beinahe von selbst zusammenfalten.

Eco-Model Summer Rayne Oakes bei thekey.to

Frans Prins konnte mit Summer Rayne Oakes eine hochkarätige Repräsentantin der grünen Szene für die Eco-Messe thekey.to (19. – 21. Januar 2011) auf der Berlin Fashion Week gewinnen. Die 26-jährige Amerikanerin arbeitet unter anderem als (erstes) „Eco-Model“, als Beraterin grüner Unternehmen und Projekte, als Autorin, Referentin oder Botschafterin der Nachhaltigkeit und Ökologie. Während thekey.to leitete sie einen Workshop. [weiter…]

Berlin Fashion Week – „Recollection Quartett“ Ausstellung

Am gestrigen Abend eröffnete in erwartet pompösen Stile die Ausstellung RECOLLECTION QUARTETT in der Malwerkstatt des ehemaligen Bühnenservice der Deutschen Oper.
Parallel zum Fashion Week Spektakel am Bebelplatz zeigt der Hauptsponsor Mercedes-Benz dort in Kooperation mit dem ModeMuseum Antwerpen eine mögliche Symbiose von Mode und Automobil, um genauer zu sein: Es wurden vier, junge, international erfolgreiche Designer geladen, sich mit den Klassikern des Hauses zu befassen. [weiter…]

3. Fashion in Film Festival London und Gründerin Uhlirova im Interview

Dezember ist der Monat der Parties, des Glitzerschmucks und des Glanzes, so kam das 3. Londoner Fashion in Film Festival gerade recht.
Doch ist nicht alles Gold, was glänzt, sondern bisweilen auch schwarzweiß: Frühe Filme aus internationalen kinematographischen Archiven werden noch bis zum 12.12.2010 mit Schwerpunkt auf dem Kostüm als eine Form des filmischen Spektakels gezeigt. [weiter…]