Die in Italien geborene Vanessa Beecroft weiß mit ihrer Kunst zu polarisieren. An der Grenze dessen, was man weitläufig als guten Geschmack definiert, zwischen Kunst und Mode, weist sie Konventionen und gesellschaftliche Tabus auf, die sonst durch Institutionalisierung unsichtbar geworden sind.
Ihre Installationen und Performancestücke, oft bestehend aus nackten Frauen inszeniert im Raum, stellen die Situation der Frau in Modebusiness, Kunst und Gesellschaft allgemein in Frage. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Kunst
Gewinner des 1. German Fashion Film Award 2010
Es zeichnet sich schon seit langem ab, dass dem Film in der Mode eine grössere Bedeutung zugeordnet werden wird, aber es bedurfte der “Old-School” Journalistin Claudia Carillon, dieser Kunstform einen wichtigen Schub zu geben:
mit ihrem German Fashion Film Award, der am 05.07.2010 zum ersten Mal in Berliner Bundeswirtschaftsministerium verliehen wurde, hat sie eine Veranstaltung geschaffen, die viele Modemacher zum Anlass nehmen werden, sich dem Medium Film für die Vermittlung ihrer Mode zu nähern. [weiter…]
“Dress me, I’m your mannequin” – Das Modekonzept von Lady Gaga
Die Meinungen über das musikalische Talent von Lady Gaga scheiden sich – während sie zum einen vom Videoregisseur Jonas Akerlund als neue “Queen of Pop” und Nachfolgerin von Madonna angekündigt wird, klingt ihre Musik für Konkurrentin M.I.A. wie aus einer “20 Jahre alten Ibiza Disko”.
Keiner wird jedoch bestreiten, dass Stefani Joanne Angelina Germanotta in Bezug auf Ihren exzentrischen, avantgardistischen und provokanten Stil Madonna und anderen Fashionikonen in punkto Innovation um nichts nachsteht.
Lady Gaga will nicht empören, denn “nur für Menschen, die ohne Mut und Fantasie durchs Leben gehen, ist mein Stil ein Schock”, wie sie in einem Interview erklärt. Nichtdestotrotz arbeitet sie an einem außergewöhnlichen Gaga-Look, indem sie beispielsweise prominente oder klischeebehaftete Outfits zitiert und parodiert.
Und, wie sie öfters betont: Sie entwirft Ihre Bühnenoutfits selbst. [weiter…]
MADE OF JAPAN Magazine by Onitsuka Tiger
Das japanische Sportswearlabel Onitsuka Tiger hat seinen diesjährigen 60. Geburtstags zum Anlass genommen, das MADE OF JAPAN Magazine für Japanliebhaber und Sportmodefreunde zu verlegen.
Auf 260 Seiten präsentiert die Zeitschrift die vielseitige Geschichte der Marke, die die internationale Popkultur mitgestaltet hat. [weiter…]
Illustrative 09 Berlin – Illustration heute
Nach Gastspielen in Paris und Zürich kehrt die 2006 initiierte Illustrative - International Illustration Forum, 2009 nach Berlin zurück.
Die von Pascal Johanssen und Katja Kleiss begründete Veranstaltung ist der führende Event für zeitgenössische Illustration, und wird vom 16.10. – 01.11.2009 über 600 Arbeiten von mehr als 60 Künstlern der interessierten Öffentlichkeit zeigen. [weiter…]
Buch: We Make Magazines
“How did it all begin?”, “How do you make each issue?”, “What ́s your relationship with advertising?”; all dies sind Fragen, die weltweit nicht nur Magazinmacher beschäftigen.
So ist es nur folgerichtig, dass diese Fragen für das Buch We Make Magazines – Inside the Independents aus dem Gestalten Verlag zahlreichen Zeitschriftenherausgebern gestellt wurden. [weiter…]
IN AN ABSOLUT WORLD – Blogger Gipfeltreffen München 19.06. – 24.06 2009
Unter dem Motto “Gipfeltreffen der Stilelite” veranstaltet und kuratiert der schwedische Wodkahersteller ABSOLUT in München eine Ausstellung internationaler Style- und Fashionblogs.
Gezeigt werden vom 19.06. – 24.06 2009 die persönlichen Visionen einer “perfekten Welt” der eingeladenen Blogger. [weiter…]
Film: Comrade Couture – Ein Traum in Erdbeerfolie
“Wir waren frei und wild wie ein Tiger im Käfig der Diktatur”
- Marco Wilms
Der von Regisseur Marco Wilms gedrehte Dokumentarfilm Comrade Couture – Ein Traum in Erdbeerfolie, der auf der 59. Berlinale gezeigt wurde, und seit dem 23.04.2009 in Kinos zu sehen ist, wirft einen Blick auf die Modeszene der ehemaligen DDR mit einer ganz besonderen Form von Ostalgie. [weiter…]
9 festival for fashion and photography Wien
Ab dem 28. Mai bis 10. Juni 2009 wird Wien zum Modemekka, bei dem das Unit F Büro für Mode das “9 festival for fashion and photography” präsentiert. Im Haus Wittgenstein sowie in Galerien und Geschäften in der ganzen Stadt werden Modeakteure für die interessierte Öffentlichkeit Mode und Fotografie vorstellen, diskutieren und zelebrieren. [weiter…]
Ausschreibung zum Ellesse CREATE TENNIS ART Award
Ellesse Brand History, animiert von Babis Alexiadis
Mit dem Ellesse CREATE TENNIS ART Award lanciert Ellesse anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Unternehmens einen Wettbewerb, beidem Kreative verschiedener Gebiete eingeladensind, vondiesem Themainspirierte Arbeitenzu einzureichen. [weiter…]