Google launcht Boutiques.com

boutiques com site

Google hat mit der Plattform Boutiques.com einen ambitionierten Fashion-Shopping Service gelauncht.
Die weltweit wichtigste Internet-Suchmaschine betritt damit einen Markt, der die grössten Wachstumsraten im Online-Shopping aufweist, und noch immenses Potential besitzt.
Boutiques.com bietet im Prinzip 2 ausgeklügelte Services an, die im shopunabhängigen Modeeinkauf grosse Herausforderungen darstellen: [weiter…]

Fits.me – die virtuelle Anprobe

fits me prozess-2

Nicht mehr und nicht weniger als „das grösste Problem des Online Kleidungsverkaufs“, nämlich die fehlende Möglichkeit, Teile anzuprobieren, möchte das europäische Start-Up Fits.me lösen: mit einem eigens entwickelten Mannequin-Roboter (derzeit nur für Männer) können Online Shopping Kunden simulieren, wie ein Teil an ihrer individuellen Körperform aussehen würde. [weiter…]

Fashion goes mobile – Angebote für das iPhone

fashion agent3
Stylight Fashion Agent

Nachdem nun manche Modeblogs auf dem Handy auch als „mobile versions“ zu lesen sind, das heißt übersichtlicher als auf den Webpages, in großer Schrift und (fast) ohne Werbung, tut sich mit den Applications der Smartphones ein weiterer Weg auf, Inhalte auf das Smartphone zu laden. Scott Schuman alias „The Sartorialist“ zum Beispiel bietet seine Inhalte seit Februar 2010 per App für das Iphone an (in Kürze auch für das Ipad).
Im Iphone App-Dschungel verstecken sich zwischen den insgesamt 150.000 Apps ca. 650 Fashion-Apps, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Denn neben dem „Germany ́s Next Topmodel“-App und „Girl Wars“ existieren viele brauchbare und informative Anwendungen, die Fashionistas vernetzen, das Einkaufen vereinfachen, die Wahl vor dem Kleiderschrank erleichtern, Tipps und Tricks zum Schminken geben oder zum Eigendesign anregen. [weiter…]

YOOX.com for iPad

yoox ipad app

Das kürzlich in den USA gelaunchte iPad ist nach dem iPhone das nächste innovative Hardwareprodukt von Apple, das CEO Steve Jobs als eines der wichtigsten von ihm entwickelten Produkte bezeichnete.
Wie das iPhone baut das iPad, das ab Ende April 2010 in Deutschland erhältlich sein soll, auf die multitouch Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, praktisch mit den Fingern direkt über den Bildschirm mit dem Gerät zu interagieren. [weiter…]

Berlin Fashion Week Pointer: schmidttakahashi – Technologie und Nachhaltigkeit

schmidttakahashi-02

Im Rahmen der 4. Showroom-Meile auf der Berlin Fashion Week gibt das Label schmidttakahashi vom 20. bis 24. Januar im Atelier Susanna Kraus Einblick in seine Arbeit. Unter dem Titel „Reanimation – Wiederbelebungsmaßnahmen“ zeigen Eugenie Schmidt und Mariko Takahashi, beide Absolventen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, ihre Abschlussarbeit, in der nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke aufgetrennt und neu kombiniert werden. [weiter…]

Zaha Hadid für Lacoste

zahahadid lacoste-logo

Zaha Hadid, eine der international angesehensten Architektinnen gewinnt mit ihrer individuellen Vorstellung von Moderne auch ausserhalb ihres Fachgebiet Einfluss.
Nach dem „Chanel Mobile Art“ Projekt, bei dem sie einen mobilen Ausstellungsraum entwarf, und der Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Schuhhersteller „Melissa“, empfiehlt sich Hadid erneut mit einer Schuhlinie, diesmal für das traditionsreiche Sportswearunternehmen Lacoste [weiter…]