John Galliano soll an Parsons unterrichten
John Galliano hat wieder eine Anstellung gefunden. Das renommierte Modeinstitut Parsons in New York hat den wegen antisemitischer Äußerungen in der Öffentlichkeit in Ungnade gefallenen Modedesigner für einen Kurs ihres BFA Programmes angeworben.
Die Kursbeschreibung lautet folgendermaßen: “‘SHOW ME EMOTION!’ seeks to engage its participants by provoking the power of emotion in context of fashion practice and exploration of intuitive, perceptive manners of investigational making.” [Fashionista] [weiter…]
Archiv des Autors: Barbara Russ
Dina Faradzheva – Holy Melancholy S/S 2013
Die junge Designerin Dina Faradzheva aus Moskau zeigt derzeit ihre Kreationen im Berliner CONCEPT STORE M. Unter dem Titel „Holy Melancholy“ beschäftigt sich die 24-jährige Jungdesignerin mit der unter der Oberfläche schlummernden Tristesse, die wohl jeden gelegentlich überkommt.
Die Mutter aller traurigen Mädchen, Sylvia Plath, oder besser deren Gedicht „The Night Dances“, stand Patin für die Kollektion aus stofflichen und farblichen Gegensätzen: Neongelbe Spitze trifft auf zurückhaltende weiße Seide, durchsichtige Überröcke versuchen vergebens zu verhüllen, verbergen aber nicht die darunter liegende Zartheit und Faiblesse der Trägerin. Noch bis Juni ist Faradzheva zu Gast in der Gipsstraße. [weiter…]
Die aus dem Rahmen tanzen – Sunglasses Now
Nach einer gefühlten Ewigkeit unter der Herrschaft der Designermodelle ist die Sonnenbrille aktuell in einem Stadium des Aufbruchs. Logos und Namen sind out. Plastik ist passé. Bambus, Holz, Stein und Stahl sind die Materialien für Sonnenbrillen der neuesten Generation. In Sachen Form ist von eckig über katzenhaft bis hin zum runden Gestell alles dabei, dekoriert werden darf ganz großzügig, und selbst die Gläser reichen von standard-verdunkelt über farbenfroh eingefärbt bis bunt verspiegelt. Anything goes – nur langweilig nicht. [weiter…]
The Great Gatsby – die Kollektion zum Film von Brooks Brothers
Der traditionsreiche amerikanische Herrenausstatter Brooks Brothers hat Baz Luhrmans Verfilmung von The Great Gatsby zum Anlass für eine auf dem Buch F. Scott Fitzgeralds basierende Kollektion genommen.
Die dandyesken Kreationen sind die Kopfgeburten von Catherine Martin, die seit 1996 mit Luhrman zusammenarbeitet und für ihn Art Direction und Kostümdesign übernahm. [weiter…]
Buch: Pucci – Der Prinz der Prints

Torkil Gudnason, Silk dress with ‚Ellisse‘ print and sandals with fabric laces
Spring/Summer 2003 Collection
Vogue Australia, April 2003
Die Essenz des Modelabels Pucci ist das Muster in allen Formen und Farben. Visueller Reichtum ist es, worauf das Haus ruht. Der Gründer, Marchese Emilio Pucci di Barsento, war ein charismatischer Aristokrat, dessen Familiengeschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.
Mit der Autorität und Stilsicherheit des alten Adels im Rücken, gewann er schnell die Aufmerksamkeit des damaligen Jet Sets: Marliyn Monroe, Audrey Hepburn, Sophia Loren und Jackie Kennedy gehörten zu den Anhängerinnen Puccis, der bald als Prinz der Prints gefeiert wurde. [weiter…]
Tech: Hövding, der unsichtbare Fahrradhelm
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Viele, insbesondere europäische Städte sind so fahrradfreundlich, dass die sportliche und ökologische Alternative zu Auto, Bus und Bahn massenhaft genutzt wird.
Darauf stellen sich Brands wie beispielsweise H&M und Levi´s ein, und bringen modische und zugleich funktionelle Bikekollektionen heraus.
Nur ein Stück Equipment widersetzt sich bisher recht hartnäckig der ansprechenden Vereinigung von Form und Funktion: der Helm. [weiter…]
Riga Fashion Week Herbst/Winter 2013/14
Die Riga Fashion Week findet zweimal jährlich statt und zeigt die Kollektionen der Mode-Kreativenschaffenden des Baltikums. Das viertägige Event hatte einige beachtenswerte modische Höhepunkte. [weiter…]
Best of the Web – Lesetipps der Woche
Margaret Thatcher’s Style over the Years – Fashion Telegraph
Mit dem Tod Margaret Thatchers blickt man bei vielen Medien auf ihre politischen Hinterlassenschaften. Die Modemedien konzentrieren sich dagegen auf den Stil der Iron Lady, der Telegraph hat Bilder der strengen Modeikone gesammelt: ein Rückblick auf die Mode und den Zeitgeist der 80er. [Telegraph] [weiter…]
Wohin will Renzo Rosso?
Mit dem Neuerwerb von Nicola Formichetti als Creative Director bei Diesel hat Renzo Rosso einen weiteren Schritt in Richtung Global Fashion Player getan.
So unglaublich sein bisheriger Lebensweg – vom Bauersjungen über Jeans-Genie zum international bekannten Modeunternehmer – so vielversprechend ist derzeit die Zukunft der Only The Best Group (OTB), die er scheinbar nebenher aufgebaut hat.
Eine Hoffnung für die kränkelnde italienische Modebranche und ein mögliches Gegengewicht zu LVMH und Kering (früher PPR)? [weiter…]
Mode-Tumblr – Men Edition
Gute Menswearblogs sind rar. Vielleicht, weil bei guter Männermode nicht viele Worte nötig sind. Die Lösung: Tumblr. [weiter…]











