Die Essenz des Modelabels Pucci ist das Muster in allen Formen und Farben. Visueller Reichtum ist es, worauf das Haus ruht. Der Gründer, Marchese Emilio Pucci di Barsento, war ein charismatischer Aristokrat, dessen Familiengeschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.
Mit der Autorität und Stilsicherheit des alten Adels im Rücken, gewann er schnell die Aufmerksamkeit des damaligen Jet Sets: Marliyn Monroe, Audrey Hepburn, Sophia Loren und Jackie Kennedy gehörten zu den Anhängerinnen Puccis, der bald als Prinz der Prints gefeiert wurde. [weiter…]
Schlagwort-Archive: audrey hepburn
Harrods: Eine Hommage an Dior
Wer dieser Tage durch den vierten Stock des Londoner Departmentstores Harrods spaziert, findet sich in einer sagenhaften, märchenartigen Welt wieder – und das liegt nicht nur an der Disney-Kinderabteilung.
Denn wo sich für gewöhnlich das Restaurant des Hauses befindet, widmet sich aktuell eine exklusive Ausstellung dem französischen Couturehaus Christian Dior. [weiter…]
Hollywoods Designer – Die Macht des Kostüms
Sketche von Kostümdesignerin Edith Head für Audrey Hepburn und Grace Kelly
Im Februar werden sie wieder verliehen, die Ehrungen für die Crème de la Crème des amerikanischen Films, die Oscars. Darunter sind, neben Schauspielern, Regisseuren, Drehbuchautoren und Musikern, auch die Kostümbildner.
Eine spannende Geschichte verbirgt sich hinter diesem Metier: Kostümbildner sind die Kreateure des ersten Eindrucks, sie kennen die Charaktere ihrer Filme und übersetzen diese in ihre Sprache: Textil. [weiter…]
Cecil Beaton – the New York Years
Ausstellungshalle mit Kostümkreationen Beatons
Das Museum der Stadt New York widmet derzeit einen Teil seiner Ausstellungsräume dem Fotografen und Kostümdesigner Cecil Beaton. Als eine der schillerndsten Persönlichkeiten New Yorks in seinen Schaffensjahren, welche die Roaring Twenties genauso umspannten wie die Swinging Sixties und den Glamour der 70er, hat sich Beaton diese Würdigung mehr als verdient. [weiter…]