Something Vain hat sich als Tumblr darauf spezialisiert, herauszufinden, ob Mode tiefgründig sein kann. Akademische Essays treffen auf ästhetische Fotografie, hochtrabende Worte und Konzepte auf Modekollektionen. Ob Hussein Chalayans Geotropics anhand des Konzepts des Third Culture Kid erklärt wird, oder die Wahlfreiheit der Frau im Spannungsfeld zwischen Burka und Minirock diskutiert wird, dieser Tumblr überrascht mit Inhalten.
http://somethingvain.tumblr.com/ [weiter…]
Schlagwort-Archive: Blogs
Tumblr Extraordinaire: Men-Edition II
Suits hat im Juli wieder angefangen und die Welt bekommt endlich wieder schöne Anzüge an richtigen Männern zu sehen. (Sorry Don, aber Harvey trägt ihn einfach besser). Deswegen hier im zweiten Teil der Tumblr Men Edition eine kleine Auswahl an schönen Männer-Tumblrn. [weiter…]
Modetumblr Extraordinaire – Nerds, Kätzchen und Mode-Gleichungen
Die Modewelt nimmt sich oft zu ernst. Gut, dass Tumblr genau das nicht tut. Hier eine kleine Auswahl an amüsanten Tumblr-Blogs – oder wie wir sie verstehen: die Kommentarfunktion der Realität im digitalen Zeitalter.
http://deshommesetdeschatons.tumblr.com/
Die Herren bekommen fel(l)ine Konkurrenz im Internet bei des Hommes et des Chatons (übersetzt: Männer und Kätzchen). Babykatzen sind die nicht-so-geheimen, wirklichen Stars des Internets. Nun zeigen sie den männlichen Models, dass sie ihre Posen genauso drauf haben. Ein Tumblr wie geschaffen für Karl Lagerfeld. [weiter…]
Fashematics: Mathe trifft Mode
Fotos via Fashematics
Jonathan Zawada ist der Autor des Blogs Fashematics. Auf seiner Seite stellt er spannende, lustige und gedankenvolle Gleichungen über die neueste Mode auf, und zeigt seine eigenen Assoziationen mit den Kreationen des Laufstegs. So ist beispielsweise ein Ensemble von Narciso Rodriguez für ihn eine Mischung aus Mülltüte und Tipp-Ex, Trinity aus Matrix plus kugelsichere Weste ergeben ein Outfit von Reed Krakoff und He-Man plus Sonnenbrille resultiert in Anna Wintour.
Seine modischen Rechnungen sind seit neuestem auch auf dem Blog der NY Times, the Cut, zu begutachten. [weiter…]
Die Wurzeln der Street Style Photography
Diane Arbus, Katja Hentschel
Wenn wir heute i-D, Vice, den Sartorialist, StilinBerlin oder Glamcanyon „lesen“, dann geht es uns darum, den Zeitgeist und die Mode der sogenannten „opinion leader“ zu sehen, uns inspirieren zu lassen und gegebenenfalls das, was uns gefällt, nachzuahmen.
Zumindest sind das die vordergründigen Intentionen. Wenn man die moderne Straßenfotografie genauer unter die Lupe nimmt, dann geht es aber auch um ganz andere, viel tiefer sitzende Bedürfnisse des Menschen: Voyeurismus und Selbstbestätigung. [weiter…]
Lead Awards 2010: Les Mads ist Weblog des Jahres
Julia Knolle und Jessica Weiß, Les Mads
Am 25. März 2010 wurden die Lead Awards für Print- und Onlinemedien in Hamburg vergeben. Nominiert für den Preis „Weblog des Jahres“ waren Bildblog, das Hitler Blog der Taz, das Kai Diekmann Blog des gleichnamigen BILD-Chefs, Netzpolitik und als einziges Fashion Blog, Les Mads von der Burda Style Group. [weiter…]
the impossible cool – Die Avantgarde des Schlichten
the impossible cool ist ein sorgfältig gepflegtes tumblr-Blog, befüllt mit Photographien von Kulturikonen des 20. Jahrhunderts. Dazu gibt es mindestens den Nachnamen als Bildunterschrift und als Alternativeinträge zum üblichen Photopost einige knappe, aber umso treffendere Zitate.
Über den Blogger, Sean Sullivan, weiß man nicht mehr als seinen Namen und daß er in New York lebt. Seit dem 26. Juni 2008 versorgt er Interessierte aus aller Welt auf „the impossible cool“ regelmäßig mit neuem Bildmaterial. [weiter…]
Top of the Blogs – eine Analyse von Signature 9
Signature9, die amerikanische Stylewebseite, hat im Januar eine Liste mit den 99 einflussreichsten Styleblogs veröffentlicht.
Auf den ersten 10 Plätzen finden sich international bekannte Seiten wie The Satorialist, Style Bubble, Garance Dor© und Hypebeast, aber mit Stil in Berlin (Platz 15), Styleclicker (Platz 59) und LesMads (Platz 60) tauchen auch drei deutsche Blogs im Ranking auf. [weiter…]
Berlin Fashion Week Pointer: New Media
Zum Beginn der Berlin Fashion Week steht ein Social Media Event, bei dem HUGO BOSS das Social Network Facebook mit der Auswahl einiger Models der A/W 2010/11 Show verband. Alle User konnten sich mit Fotos über die Fanpage von BOSS bewerben und wurden von anderen Usern bewertet und ausgewählt. Nun stehen die 10 Finalisten aus 5 Ländern fest, die sich beim HUGO BOSS Facebook Modelcontest gegen ihre Mitbewerber durchsetzen konnten, und werden zum finalen Casting nach Berlin eingeladen. [weiter…]
Berlin Fashion Week Pointer: PREMIUM Blogger Panel „Fashion Blogs – hype or future?“
Am 20.01. lädt die PREMIUM Messe während der Berlin Fashion Week erneut zu einem Symposium. Unter der Überschrift „Fashion Blogs – hype or future?“ moderiert Mary Scherpe („Stil in Berlin„, „Quite Contrary„) das Zusammentreffen von [weiter…]