Die Entwicklung von Berlin-Neukölln wird mit der der Lower East Side in New York City vor 30 Jahren verglichen. Täglich eröffnen im südlich von Berlin-Kreuzberg gelegenen Bezirk neue Bars, Restaurants, Ateliers und Places-to-be. Auch modisch geht es dort voran – langsam aber stetig.
Es folgt eine kleine Liste einiger momentaner unauffälliger Highlights aus der Modeszene Neuköllns, von der man noch viel hören wird.
Im Liebling Neukölln findet man Mode von no mimikri, Schmuck von gudbling, Wohnaccessoires von gudstav und illustrierte Papierwaren von OH JA OK. Berliner Design vom Feinsten.
Liebling Neukölln, Pflügerstr.78b
Sei mein verkauft Kleidung des Berliner Labels „Polka“ und würde vom Stil her auch in den Prenzlauer Berg passen.
Erschwingliche Mode, die gleich im hauseigenen Atelier geschneidert wird.
Sei mein, Sanderstr.4
Sing Blackbird ist eine Mischung aus Café und Vintage-Store. Hier findet man schöne Fundstücke, die im Gegensatz zu anderen Lokalitäten wie dem Mauerpark erschwinglich sind – und das Ganze in einem netten Ambiente.
Sing Blackbird, Sanderstr.11
Im Nesthocker findet man wunderschöne Einrichtung aus zweiter Hand – sehr stilvoll ausgewählt und jedes Stück ein Hingucker.
Der Nesthocker, Graefestr.75
Der Nadelwald ist eine dieser typischen, kreativen Berlin-Zusammenkünfte: Hier kann man einen Nähplatz mieten und sich selbst als Modemacher versuchen, dieses Konzept bietet auch eine unkomplizierte Startmöglichkeit für Jung-Designer.
Nadelwald, Friedelstr.11
Bonus
Die Givebox wurde hier bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Nun auch an mehreren Standorten in Berlin und Deutschland vertreten, bietet sie die Möglichkeit, unbenutzte Klamotten gegen andere im „Self-Service“ einzutauschen.
Givebox, Weserstr.7