Young Republic – Indie Market Place mit Niveau

Social Shopping hat momentan noch so einige Schwächen, insbesondere scheint gerade die grundlegende Stärke des Konzepts, die Demokratisierung, und damit der Überfluss des Angebots, auch dessen Schwäche zu sein: nämlich, dass wenn jeder „Modemacher“ Zugang zum Kunden hat, die allgemeine Qualität einer Plattform leidet. Bei der australischen Plattform Young Republic, dem „Indie Market Place“, scheint dies gut gelöst. [weiter…]

Valery Demure – Kuratiertes Online Shopping


Kuratierter Shop zum Thema Black, Champganeclutch auf Valery Demure

Online Shopping kann gelegentlich in stundenlanges zielloses, digitales Umherirren ausarten, nicht so bei Valery Demure. In diesem E-Shop gibt es wechselnde kuratierte Selektionen, thematisch gestaltet, oder von Influencern der Modebranche ausgesucht.
Ganz besondere Goodies, junge Designer und internationaler Versand machen den Shop zu einem echten Go-To-Place in der oft recht eintönigen E-Commerce Landschaft. [weiter…]

1+1=3. Modekooperationen und ihre Ergebnisse

cq5dam.web.648.365.png
Das Kooperationskarussell dreht sich weiter: Who’s next?

Vor nicht allzu langer Zeit berichteten wir über den Blog Fashematics, der Runway-Looks auf gewitzte Weise in ihre Bestandteile aus Popkultur und Produkten aufdröselt.
Auch Modelabels haben schon lange die Macht der Addition verstanden, und suchen sich geeignete Partner für Kooperationen in Designern oder sogar modefremden Kreativen und Celebrities. H&M, Target und Topshop machen schon seit langem vor, wie doppelte Designpower auch die Medienwirksamkeit multipliziert und Umsätze vervielfacht. [weiter…]