Death by Internet – Neckermann ist insolvent

Neckermann.jpg
Modelagerräumung bei neckermann.de

Eines der Aushängeschilder des deutschen Wirtschaftswunders, der Versandhandelsriese Neckermann, hat heute, nach einer langen Reihe an Rückschlägen, Besitzerwechseln und Stellenabbau, Insolvenzantrag gestellt.
Damit geht, nach Quelle, eine weitere deutsche Erfolgsgeschichte des Nachkriegsunternehmertums zu Ende.
1948 von Josef Neckermann in Frankfurt am Main gegründet, steht der Versandhandel, und der Slogan „Neckermann macht’s möglich“, zusammen mit den wichtigsten Konkurrenten Quelle und Otto für den rapiden wirtschaftlichen Aufstieg einer Nation. [weiter…]

My Movie, My Catwalk

„I stand before you tonight in my Red Star chiffon evening gown, my face softly made up and my fair hair gently waved, the Iron Lady of the Western world.“ Margaret Thatcher

Meryl Streep hat ihren dritten Oscar als die Eiserne Lady bekommen, Gary Oldman seine Anerkennung als Nicht-Schurke Hollywoods in John-le-Carré’s Verfilmung Dame, König, As, Spion, und Michelle Williams gibt eine fast perfekte Marylin.
Hollywood bedient sich gerne aus der Schatzkiste der Vergangenheit, und nicht nur auf der Leinwand sieht man plötzlich Zweiteiler aus Tweed, Broschen und Perlenketten sowie die karierten Sakkos, Krawatten und Beton-Frisuren im modischen Anmarsch. [weiter…]

Anat Fritz Pop-Up Store Berlin

anatfritz popupstore

Es fällt schwer, den Stil von Anat Fritz zu beschreiben, die neben ihrer Mode auch eigene Parfums, Lampen und weitere Accessoires produziert.
Nach einfachen Anfängen mit Strickmützen hat sich die Modemacherin zu einer vielseitigen Produktdesignerin entwickelt, für die die Welt der Mode allein zu klein erscheint.
Mit dem Launch ihrer neuen Kollektion im eigenen Online-Shop hat Fritz nun ihren ersten (Pop-Up) Store im Berliner Prenzlauer Berg eröffnet, in dem neben ihrem regulären Angebot auch Special Editions angeboten werden.

Als nächstes folgt der „X-Mas Pop-Up Store“, vom 1. Oktober bis zum 24. Dezember 2012, ebenfalls in der Marienburger Strasse.

[weiter…]

EDGED Showroom Januar 2012

edgedshowroom 01-12 06

Schneidig, einschneidend, in der wörtlichen Übersetzung, ist der EDGED Showroom an der Brunnenstraße allemal. Auch im Publikum des Eröffnungsabends ist der Wille zur Mode, zum Neuen spürbar.
Zum ersten Mal ist man in dieser Saison mit insgesamt 21 Labels in die Galerie Lacke Farbe in Berlin Mitte eingezogen. Zu sehen sind Video-Clips der Modeschule Trier, eine Ballerina (die Schuhe)-Federn-Installation von Isabel Vollrath, Schals mit Kunsthaarfransen, Schmuck, Accessoires und natürlich einige feine Kollektionen von Meshit, Mark & Julia, Tata Christiane, MAX.TAN oder etwa Franziska Michael. [weiter…]

Marni for H&M

Nach einiger Zeit der Spekulationen hat H&M das Geheimnis um die bevorstehende Kollaboration gelüftet: Anfang März 2012 begrüßt man eine Kollektion von Marni in etwa 260 Shops rund um den Globus. Consuelo Castiglioni, Gründerin des italienischen Labels, lässt dabei die unverkennbaren Schlüssel-Elemente des Labels in die Zusammenarbeit einfließen. [weiter…]

20 Jahre Dazed & Confused

DB_00_Cover_Jacket_v2_Coated-HKSchina.indd
„Making it up as we go along“

Dazed & Confused gibt es als Zeitschrift sage und schreibe bereits seit 20 Jahren. Durch Qualität und Beständigkeit schafft es das Team, seine Leser mit jeder Ausgabe zu inspirieren und unterhalten.
Man weiß das Jubliäum auch gebührend zu zelebrieren. Neben dem Hard-Cover-Jubiläumsbuch (Making It Up As We Go Along: Book by Rizzoli) mit ausgewählten Eindrücken der vergangenen Jahrzehnte, wurden einige Special Editions für diesen Anlass designt und produziert.
Einige der Goodies sind derzeit exklusiv in einem Ultra-Mini-Pop-Up-Shop zu haben.
In der Hotel-Lobby des St. Martins Lane (Morgan Hotel Group) kann man via Knopfdruck sein limitiertes Designer-Stück am Automaten ziehen. [weiter…]

Neukölln Shopping

Die Entwicklung von Berlin-Neukölln wird mit der der Lower East Side in New York City vor 30 Jahren verglichen. Täglich eröffnen im südlich von Berlin-Kreuzberg gelegenen Bezirk neue Bars, Restaurants, Ateliers und Places-to-be. Auch modisch geht es dort voran – langsam aber stetig.
Es folgt eine kleine Liste einiger momentaner unauffälliger Highlights aus der Modeszene Neuköllns, von der man noch viel hören wird. [weiter…]

Anat Fritz – Online Shop

titel anatfritz

Die Berliner Modemacherin Anat Fritz vertreibt ihre gestrickten Accessoires in ausgewählten Shops in ganz Europa. Seit wenigen Tagen kann nun das ganze Sortiment gesammelt im hauseigenen Online-Shop gekauft werden.
Neben den winterlichen Klassikern, Mützen oder Schals, bestrickt die Designerin auch Lampen, Taschen oder den Flacon ihres Parfums. Die Designs sind meist schlicht und eindrucksvoll stilsicher. Im aktuellen Lookbook fallen vor allem die einfachen Turbanmützen aber auch die Lederhauben inklusive Fell- und Häkelbesätzen auf. [weiter…]