Berlin Fashion Week – Patrick Mohr: Super- oder Sub-Human?

Patrick Mohr Human SS 2014

Patrick Mohr Human SS 2014

Patrick Mohr ist immer wieder für Überraschungen gut. Diesmal hatte er in das ehemalige Warenhaus Jandorf geladen – ein geschichtsträchtiger Ort: 1904 eröffnet, war das Kaufhaus eines der ersten Berliner Department Stores, wurde 1927 an Herrmann Tietz OHG (später Hertie) verkauft – wiederum eine buchfüllende Historie –  unter dem DDR-Regime diente das Gebäude als Institut für Modegestaltung, und nun wird es seit 1993 saniert und soll umgebaut werden, in Praxen, Büros und Lofts. [weiter…]

Berlin Fashion Week – Humanity in Fashion Award 2013

Die Siegerin des diesjährigen Humanity in Fashion Awards von Hessnatur ist Hellen Van Rees, die niederländische Finalistin, die mit ihrer innovativen Art der Resteverwertung, die sie im Video erklärt, unter dem Titel „Square³ Angle“ für sich begeisterte. Sie setzte sich mit ihren Kreationen gegen die Mitbewerber Eva Howitz und Frieder Weisbach (Howitzweissbach) und Stefanie Stowasser durch und darf sich über 25.000€ sowie eine Kollaboration mit Hessnatur in Form einer Capsule Collection freuen.  [weiter…]

Berlin Fashion Week – Couture-Feeling bei Satu Maaranen

Satu Maaranen, Hyères-Gewinnerin 2013

Satu Maaranen, Hyères-Gewinnerin 2013

Die Show von Satu Maaranen war zweifelsohne eines der Highlights der bisherigen Berlin Fashion Week. Präsentiert von Mercedes-Benz und Elle, zeigte die Hyères-Gewinnerin Satu Maaranen aus Finnland ihre Kollektion „Garments in Landscape“.
Als ihren „ersten Fashion-Moment der Fashion Week“ bezeichnete eine befreundete Redakteurin die Kollektion, die mit innovativem Design und künstlerischen Prints überzeuge und zudem noch ein bisschen Haute Couture Feeling herauf beschwor. [weiter…]

Berlin Fashion Film Festival – Award Show 2013

BfFFF

Das im Rahmen der Berlin Fashion Week ausgetragene Berlin Fashion Film Festival (BfFF), das drei öffentliche Screenings in den Kategorien „Opening Screening“,  „Meet the Locals“ und „Young Guns“ umfasste, fand am Abend des 4. Juli mit der Award Show in der Arena Halle Berlin seinen Abschluss.

Berlin Film Society, Fier Management, Furore Film und London College of Fashion wählten unter den zahlreichen Einsendungen 27 Finalisten aus, bei denen im Weiteren die internationale Jury die Aufgabe hatte, in den verschiedenen Kategorien die folgenden Gewinner Fashionfilme zu küren; [weiter…]

Berlin Fashion Week: Designer for Tomorrow 2013

Designer for Tomorrow Awardshow 2013, Gewinnerin Ioana Ciolacu Miron

Designer for Tomorrow Awardshow 2013, Gewinnerin Ioana Ciolacu Miron

So sehr man Peek & Cloppenburg und Fashion ID für ihr Engagement um die Berliner Fashion Week zu Dank verpflichtet ist, dieses Jahr ließ die Qualität der teilnehmenden Designer des Designer for Tomorrow Wettbewerbs zu wünschen übrig. Oder, wie es ein befreundeter Redakteur zugespitzt auf den Punkt brachte: „This year, nobody wins“.  [weiter…]

Berlin Fashion Week: Pilgern mit Augustin Teboul

Augustin Teboul S/S14

Augustin Teboul S/S14

Das HO Berlin ist eine ehemalige Kaufhalle, errichtet durch die Bauakademie der DDR, das sich neuerdings als Eventlocation anbietet. Eine „Einrichtung zur Versorgung“ damals, ist der Konsumtempel, in der westlichen Welt das Einkaufszentrum, heute zum Wallfahrtsort der Massen avanciert. Die Mall als Ort des Aufenthalts, des Austauschs, der Identitätsstiftung und der lebensinhaltlichen Sinnsuche – alles Aufgaben, die in vergangenen Zeiten der Religion und ihren jeweiligen heiligen Orten zukam. Augustin Teboul zeigten gestern ihre Kollektion in diesem vielsagenden Zwischenraum menschlichen Seins.  [weiter…]

Berlin Fashion Week: Turksploitation bei Issever Bahri

Issever Bahri S/S14

Issever Bahri S/S14

„Turksploitation“ war die Inspiration für das deutsch-türkische Desigerduo Issever Bahri für ihre S/S 2014 Kollektion. Das Untergenre des Exploitation-Films aus den 70ern wurde auch als „Süpertrash“ beschrieben, und tatsächlich handelt es sich bei Turksploitationmovies um relativ platte Parodien und Abkupferungen von Hollywoodfilmen, nur eben mit Low-Budget und High-Pathos. [weiter…]

Berlin Fashion Week – Sopopular S/S 2014

Sopopular S/S 2014

Sopopular S/S 2014

Mit vornehmer Zurückhalung wurde das Publikum bei Daniel Blechmann, Designer hinter dem Label Sopopular, begrüßt. Seine Vision für S/S 2014: ruhig, clean, fast unauffällig – der Charakter des Trägers darf vor den Anzug treten. Eine verkäufliche Kollektion sicherlich, aber ein paar Highlights hätten hier nicht geschadet.  [weiter…]

Ivan Man S/S 14 – der Triumph des Willens

Ivan Man, S/S 14

Ivan Man, S/S 14

Ivan Mandzukic hat es nach einem langen Kampf auf die Bühne der Mercedes-Benz Fashion Week geschafft – und das am Tage seines 30. Geburtstags. Zu beidem sei an dieser Stelle herzlich gratuliert, und auch zu einer weiteren gelungenen Kollektion, diesmal (beinahe) ohne hochtrabende, intellektuelle Inspirationsquellen. Vielleicht ist das ganz richtig so – wer selbst Genie ist, der muss keines zitieren.  [weiter…]

Berlin Fashion Week Auftakt: Premium Young Designers Award

Premium Young Designers Award S/S 14

Die Gewinner des Premium Young Designers Award Juli 2013: Franziska Michael, VK Lillie und  Tothem

Der traditionelle Auftakt der Berlin Fashion Week für modabot ist der Young Designers Award der Premium Exhibition. Auch in dieser Saison war auf die Macher der Messe und ihr Auge für Qualität Verlass: zielstrebig wählten Anita und Norbert Tillmann talentierte junge Gewinner in den drei Kategorien Damen, Herren und Accessoires.  [weiter…]