Ein abgedunkelter Laufsteg, Taschenlampen auf den Sitzen und ein an die Wand projizierter Mond, das bekam man bei Moga e Mago, neben den obskuren Nachtgestalten im Publikum zu sehen, welche man sonst eher Sonntag Nachmittags im Berghain vermutet. Eine ungewöhliche, aber sehr interessante Fashion Crowd zu einer ebenso unkonventionellen Modenschau. [weiter…]
Archiv des Autors: Kristian Barella Greve
Berlin Fashion Week: Charlie Le Mindu beim BFFF
Das Berlin Fashion Film Festival hatte zum Abschluss ihrer Screenings auf der Berlin Fashion Week den französischen Designer Charlie Le Mindu eingeladen; dieser kam auch nicht mit leeren Händen, sondern präsentierte seine neueste Kollektion von Haute Coiffure, die er zuvor in Paris gezeigt hatte, einem begeisterten Berliner Publikum. [weiter…]
Fashion Week Berlin: Kiesel S/S 2014
Alexandra Kiesel verschaffte dem Publikum der Fashion Week einen Zuckerschock. Mit einer mobilen Installation mit vier Elementen inszenierte die frühere Gewinnerin des Designer for Tomorrow Awards ihre neue Kollektion. Eine Wand, ein Spiegel und ein Winkel baten neben dem Podest in der Mitte den Models Platz, um die in Pastellfarben gehaltenen Kreationen zu präsentieren. [weiter…]
Die Queerness der Mode: From the Closet to the Catwalk
Am Mittwoch befand der oberste Gerichtshof der USA den „Defense of Marriage Act“ für rechtswidrig, und verbietet damit die Diskriminierung von homosexullen Lebenspartnerschaften.
In New York wird eine weitere Errungenschaft in der Geschichte der LGBT-Bewegung gewürdigt: Das Museum des Fashion Institute of Technology widmet ab dem 13. September 2013 dem Einfluss homosexueller Modedesigner auf die Mode eine Ausstellung mit dem Titel ”A Queer History of Fashion”.
News Radar – Missonis Flugzeug gefunden, Dolce & Gabbana verurteilt, Dandy Diary gelingt PR-Coup
Missonis Flugzeug entdeckt
Vittorio Missonis Flugzeug wurde gefunden. Der Erbe des Missoni Emperium ist vergangenen Januar verschollen. Nun hat das Haus Missoni eine Pressemitteilung veröffentlicht in der sie verlauten lassen, dass das Flugzeug im Los Roques Archipel gefunden. Leider fehlt von Missoni selbst jede Spur. [Fashionista] [weiter…]
Tumblr Extraordinaire – Label Edition
Auch die großen Modelabels haben verstanden, dass Microblogging ein wichtiges Marketingtool ist. Deswegen haben viele große Namen nun einen eigenen Tumblr mit denen sie das Lebensgefühl und die Ästhetik ihres Hauses propagieren oder Fans, die sich intensiv der Bildgeschichte ihrer Lieblingslabels widmen. Im Folgenden eine kleine Auswahl der besten Label-Tumblr. [weiter…]
Benu Berlin – Make Love Not Fashion
Benu Berlin ist ein junges Berliner Label, dass 2012 von Karen Jessen und Anna Bach gegründet wurde. Anna und Karen lernten sich 2005 während ihrer Schneiderausbildung kennen und freundeten sich an. Nach der Ausbildung verfolgte jeder eigenen Projekte, bis sich ihre Wege an der Esmod Berlin wieder kreuzten und nach erfolgreichem Abschluss des Studiums enstand im November 2012 der Entschluss, gemeinsam Mode zu machen. [weiter…]
News Radar – Hugo Boss nicht bei BFW, John Galliano im Fernsehen, Rick Owens X Adidas
Hugo Boss sagt Berlin Fashion Week ab
Hugo Boss hat die Show bei der Berlin Fashion Week abgesagt. Als Grund wird angeführt, dass die Gäste eher nach Shanghai oder New York kommen wollten. Der Konzern bewies durch die Ernennung von Jason Wu und die Expansionspolitik in Asien, dass es momentan eher um das internationale Renommé geht. Ein harter Schlag für die Berliner Modewoche. [Focus] [weiter…]
News Radar – Jason Wu x Hugo Boss, Isabel Marant x H&M, Start your own Fashion Business
Isabel Marant x H&M
Nach einer kurzen Kollaborationspause wurde nun Isabel Marant als neue Kollaborationspartnerin von H&M bekannt gegeben. Die französische Designerin nahm für ihren Gastauftritt bei H&M mehrere ihrer Designklassiker wieder auf. Die Kollektion wird im November 2013 in den Filialen des Modegiganten zu sehen sein. [weiter…]
Best of the Web – Mode wichtig für Berlin, McDowell resigniert vor Vulgarität, Armani regt sich auf
Wenn sich Pornografie als Style tarnt
Collin McDowell ist dafür bekannt, die Modewelt pointiert zu analysieren und kritisieren. Nun hat der Kolumnist anlässlich des ”Great Gatsby”-Films, den er offenbar graumsam fand, die Modewelt wieder mal unter die Lupe genommen und stellt fest, dass er keine Inhalte sondern nur Vulgarität sieht. [BOF] [weiter…]










