Eine der tragischsten Figuren auf der Bühne des Modetheaters ist wohl ohne Zweifel die verstorbene britische Modeikone Isabella Blow. Als Entdeckerin und Mentorin von Alexander McQueen und Philip Treacy in die Geschichte eingehend, kämpfte sie verzweifelt für mehr Schönheit in der Welt, die ihr offenbar so deprimierend vorkam, dass sie ihrem Leben selbst ein Ende setzen musste. Im Somerset House würdigt man nun ihren, vielleicht zu spät in vollem Maße erkannten, Einsatz für die britische Mode: Isabella Blow: Fashion Galore! [weiter…]
Archiv des Autors: Barbara Russ
Produkt Radar: Stilikone Catherine Deneuve
„Es muss schrecklich sein, sich vor etwas zu fürchten, wogegen man sich nicht auflehnen kann. In Europa ist es viel leichter, würdevoll zu altern als in den USA.“, sagte Catherine Deneuve einmal. Tatsächlich gibt es wenige Frauen, die mit so viel Würde und Anmut altern wie die französische Schauspielerin und Yves Saint Laurent-Muse. [weiter…]
Mode-Kuration: Interview mit Nathalie Herschdorfer

Norman Parkinson, Glamour, October 1949 © Norman Parkinson Limited, Detail, Aus: Zeitlos Schön 100 Jahre Modefotografie
Nathalie Herschdorfer ist Kuratorin und Historikerin im Bereich der Fotografie und beschäftigt sich im Rahmen dessen auch mit Modefotografie. Sie verantwortetete neben einer Retrospektive über Edward Steichen auch die Ausstellung „Zeitlos Schön – 100 Jahre Modefotografie„, über Modefotografie aus den Archiven Condé Nasts, die auch im C/O Berlin zu sehen war und bald nach Paris kommt. Sie ist außerdem Direktorin der Schweizer Fotografiefestivals Alt.+1000 und publiziert Bücher zum Thema Fotografie. Modabot sprach mit ihr über ihren Lebenslauf, die Probleme, die sich bei der Oranganisation einer Ausstellung auftun und über das Ansehen der Modefotografie in der Kunstszene. [weiter…]
Comeback für Patou?

Jean Patou mit Models, 1924. Bild via
Ein Comeback der unerwarteten Sorte macht wohl das Label Patou im kommenden Frühjahr. Laut WWD soll das Label, das durch Parfums (allen voran „Joy“) am Leben geblieben, und in den 1920er Jahren gleichauf mit Chanel und anderen großen Häusern der Pariser Mode gewesen war, wohl bereits nächstes Jahr im Frühling eine Prêt-à-Porter Kollektion zur Paris Fashion Week zeigen. [weiter…]
3D Printshow Paris – Die Zukunft der Mode?
Am vergangenen Freitag und Samstag fand in Paris die 3D Printshow statt, eine Messe rund um das Thema 3D-Druck. Der Claim der Messe: „The Internet changed the world in the 1990s. The world is about to change again„.
Die Technologie erinnert an Science-Fiction: Ein Drucker, der nicht Worte auf Papier, sondern dreidimensionale Objekte druckt: Schuhe, Musikinstrumente, Einrichtungsgegenstände, Autoteile, selbst Organe. Die Anwendungsmöglichkeiten scheinen endlos. Doch wird der 3D-Print unsere Welt wirklich revolutionieren, oder bleibt es bei Spielereien und Nippes?
A Life in Pictures: Franck Sorbier
“Making a pretty dress is not what interests me. It has to have everything around it. A context that tells a story.” – Franck Sorbier
Seit 2005 hat das französische Haus Franck Sorbier vollen Haute Couture Status, seit 1991 ist der Kreateur auf der Paris Fashion Week aktiv, doch wenige kennen das Label, beziehungsweise das kreative Genie hinter diesem. Dabei ist Sorbier wohl einer der letzen großen Künstler der Haute Couture, ein Meister seines Handwerks. [weiter…]
Editor’s Pick – Mutewatch

Mutewatch, 199€, über valmano
Die Mutewatch ist eines der ersten Beispiele eines Wearables, das sowohl funktionell als auch ästhetisch Sinn macht. Momentan wird in Sachen Technologie und Tragbares viel experimentiert und die zukünftigen Möglichkeiten scheinen endlos, doch bisher hat mich persönlich, ausgenommen vielleicht der unsichtbare Fahrradhelm von Hövding Weniges überzeugt. Anders verhält es sich mit der Mutewatch. [weiter…]
Product Radar – 20 Pieces, 20 Percent
Mitte November wird es langsam Zeit, sich mental auf die bevorstehende Weihnachtszeit vorzubereiten – insbesondere für Weihnachten und Silvester braucht es eine passende Garderobe – von den noch zu kaufenden Geschenken gar nicht erst zu sprechen. Weil das eine teure Angelegenheit werden kann, gibt es heute eine besondere Aktion im Zusammenhang mit unserem Produkt Radar: nämlich einen Produkt-Rabatt von 20% (wird im Warenkorb von Warehouse abgezogen) auf alle hier gezeigten Teile: Kleider, Taschen, Pullover, Shirts, Röcke und Accessoires. Die festliche Jahreszeit kann nun also getrost kommen. [weiter…]
Lookbook: Palmer//Harding S/S14
Die beiden Designer hinter dem Londoner Label Palmer//Harding zeigen für S/S14 erneut, wie erfinderisch sie mit Details spielen können. Auf Blusen und Hemden spezialisiert, experimentieren sie mit Knopfleisten, Ärmeln und Krägen und erzielen mit minimalen Änderungen maximale Effekte. Auch das Lookbook ist ein simples, aber gelungenes Beispiel, dass weniger eben manchmal mehr ist. [weiter…]
Yves Saint Laurent – Das Wettrennen der Biopics
Zwei Filme über die Modelegende Yves Saint Laurent sind für 2014 geplant. Bisher tragen beide den Working Title „Yves Saint Laurent“, doch nur einer hat die Unterstützung von Pierre Bergé, Geschäfts- und Lebenspartner des verstorbenen Modegenies. Im Januar soll der Film in die Kinos kommen, in der Hauptrolle ist der französische Schauspieler Pierre Niney zu sehen. Zu diesem Film, von Regisseur Jalil Lespert, ist nun der Trailer erschienen.










