Raphael Hauber S/S 2013 – Tropical Paradise

Raphael Hauber gründete sein gleichnamiges Label 2010, nachdem er sich von seiner ehemaligen Designpartnerin Eva Postweiler und dem gemeinsamen Namen „Postweiler Hauber“ verabschiedet hatte. Er präsentiert seine Kollektionen in Paris, Tokio und Berlin; die Kollektion für nächsten Sommer ist inspiriert von einem Leben im tropischen Paradies – Flamingos, Papageien und Kanarienvögel werden digital in Reih und Glied gebracht oder zu abstrakt wirkenden Prints verschmolzen. Eine moderne Utopie in Bonbonfarben, die Lust auf Sommer macht. [weiter…]

On Display: Modeausstellungen, jetzt und 2013

Sid Vicious, 1977. Courtesy of The Metropolitan Museum of Art, Photograph © Dennis Morris; Karl Lagerfeld for House of Chanel , 2011. Vogue, March 2011. Courtesy of The Metropolitan Museum of Art, Photograph by David Sims.

PUNK: Chaos to Couture.  
Metropolitan Museum, New York. 9. Mai 2013 – 11. August 2013
Die jedes Jahr mit Spannung erwartete Costume Institute Ausstellung des MET wird sich im kommenden Jahr mit Punk-Chic beschäftigen – von den Ursprüngen der Subkultur bis hin zu ihrem bleibenden Einfluss auf die Mode.
“Although punk’s democracy stands in opposition to fashion’s autocracy, designers continue to appropriate punk’s aesthetic vocabulary to capture its youthful rebelliousness and aggressive forcefulness.” – Andrew Bolton, Curator in The Costume Institute.

[weiter…]

Buch: Poiret, Dior and Schiaparelli

Buchcover: Poiret, Dior and Schiaparelli by Ilya Parkins. Schiaparelli mit Modell, Bild via.

Die Wandlung des Frauenbildes in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts – der Moderne – lässt sich durch die Kleidung, welche von den Frauen getragen wurde, sowie anhand der Aufzeichnungen der prägendsten Modeschöpfer dieser Zeit, gut veranschaulichen. In dem beim Berg Verlag erschienenen Buch Poiret, Dior and Schiaparelli macht Ilya Parkins genau das.

[weiter…]

Obama gewinnt die Celebrity-Runde

Recht viel schöner wird es nicht: Scarlett Johansson unterstützt Barack Obama und findet, es gäbe kein besseres Accessoire, als eine „I voted“-Anstecknadel – höchstens Beyoncés Obama-kreolen scheinen dieses Modestatement widerlegen zu können. Barack und Michelle Obama sind die modischen Gewinner der amerikanischen Präsidentschaftswahlen, und auch in Sachen Celebrity-unterstützung haben sie die Nase vorne. Während mit Spannung das Ergebnis der Auszählung der Wahlstimmen erwartet wird (morgen früh unserer Zeit ist es soweit) – hier eine kleine Auswahl prominenter Obama-Unterstützer.

[weiter…]

News Radar: Ghesquière verlässt Balenciaga, Joop erhält Auszeichnung, YSL-Biopics geplant


Nicolas Ghesquière, Bild via.

Nicolas Ghesquière verlässt Balenciaga
Seit 1997 war der Designer bei Balenciaga, hatte das Haus zu einem modernen Luxusbrand gemacht. Sein Ausscheiden überrascht selbst seinen Pressesprecher, dessen einziges Statement folgendes ist: “Last week you have Sandy. This week you have Nicolas Ghesquiere leaves Balenciaga”. Weder ist klar, ob Ghesquière bereits neue Pläne hat, noch wen PPR als neuen Kreativdirektor ernennen könnten. [Wall Street Journal] [weiter…]

Muuse X Vogue – Talents (Part 2)

Dejan Kovacevic, „I don’t believe (in Fairy Tales)“; Ryan Mercer,“A Graphic Ebb & Flow“

Die Entscheidung der Jury, wenn einmal die Finalisten des Muuse X Vogue Talent Awards feststehen, dürfte schwer werden. Zuerst aber stellen sich die jungen Modemacher aus aller Welt dem Online-Voting ihrer Fans und Freunde. Damit am Ende nicht nur die Bestvernetztesten übrig bleiben, hier eine zweite Wahlempfehlungssammlung.   [weiter…]

Woolmark – Wolle ist Kunst

Woolmark ist das wohl bekannteste Textilfaserbrand der Welt, aber Wolle als Material selbst gilt nicht als besonders sexy oder gar avantgarde. In Mailand gab es deshalb eine Ausstellung mit dem Titel When Wool is in Fashion, unter der künstlerischen Leitung von Franca Sozzani, die beweist wie vielseitig das Material sein kann.
Das dazugehörige Buch, The Art of Merino. An Extraordinary Matter, zeigt Fotografien von Pier Paolo Ferrari, der Wollkreationen von zehn weltbekannten Designern in Szene setzt, darunter Diane von Fürstenberg, Dolce & Gabbana, Marc Jacobs, Salvatore Ferragamo, Missoni, Lanvin und Givenchy by Ricardo Tisci. Mehr Bilder und ein Video der Ausstellung nach dem Jump. [weiter…]