Sportswear International E-Fashion Summit 2010

sportswear international efashion summit2010

Auf der eintägigen Konferenz Sportswear International E-Fashion Summit 2010 in Frankfurt, die von der gleichnamigen Zeitschrift initiiert wurde, werden am 02.12.2010 in einem umfangreichen Programm die Entwicklungen und Herausforderungen thematisiert, die das Aufkommen und der rasante Fortschritt des Internet für die Modeindustrie mit sich bringt.

Der 1. E-Fashion Summit richtet sich dabei an alle Beteiligten dieser Branche, seien es Designer, Marken, Online Shops, etc: für jede Zielsetzung bietet das World Wide Web, stationär oder mobil, Möglichkeiten, die von den eingeladenen Referenten beleuchtet werden. [weiter…]

Google launcht Boutiques.com

boutiques com site

Google hat mit der Plattform Boutiques.com einen ambitionierten Fashion-Shopping Service gelauncht.
Die weltweit wichtigste Internet-Suchmaschine betritt damit einen Markt, der die grössten Wachstumsraten im Online-Shopping aufweist, und noch immenses Potential besitzt.
Boutiques.com bietet im Prinzip 2 ausgeklügelte Services an, die im shopunabhängigen Modeeinkauf grosse Herausforderungen darstellen: [weiter…]

BMW und Glam.de verlosen Shopping-Trip nach Berlin

gewinnspiel bmw

Der Autokonzern BMW und Online-Vermarkter Glam.de haben sich zusammengetan, und verlosen für Ende November unter den Teilnehmern einen besonderen Shopping-Trip nach Berlin:
Die Gewinnerin (oder der Gewinner) und ein Begleiter bekommen für die Fahrt zur Hauptstadt sowie die Rückreise den neuen BMW X3 zur Verfügung gestellt, und übernachten im Fünf-Sterne Hotel Hotel de Rome.
Für den Einkauf erhalten sie von der Boutique The Corner Berlin einen Einkaufsgutschein in Höhe von 1000 Euro. [weiter…]

Fits.me – die virtuelle Anprobe

fits me prozess-2

Nicht mehr und nicht weniger als „das grösste Problem des Online Kleidungsverkaufs“, nämlich die fehlende Möglichkeit, Teile anzuprobieren, möchte das europäische Start-Up Fits.me lösen: mit einem eigens entwickelten Mannequin-Roboter (derzeit nur für Männer) können Online Shopping Kunden simulieren, wie ein Teil an ihrer individuellen Körperform aussehen würde. [weiter…]

Fashion goes mobile – Angebote für das iPhone

fashion agent3
Stylight Fashion Agent

Nachdem nun manche Modeblogs auf dem Handy auch als „mobile versions“ zu lesen sind, das heißt übersichtlicher als auf den Webpages, in großer Schrift und (fast) ohne Werbung, tut sich mit den Applications der Smartphones ein weiterer Weg auf, Inhalte auf das Smartphone zu laden. Scott Schuman alias „The Sartorialist“ zum Beispiel bietet seine Inhalte seit Februar 2010 per App für das Iphone an (in Kürze auch für das Ipad).
Im Iphone App-Dschungel verstecken sich zwischen den insgesamt 150.000 Apps ca. 650 Fashion-Apps, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Denn neben dem „Germany ́s Next Topmodel“-App und „Girl Wars“ existieren viele brauchbare und informative Anwendungen, die Fashionistas vernetzen, das Einkaufen vereinfachen, die Wahl vor dem Kleiderschrank erleichtern, Tipps und Tricks zum Schminken geben oder zum Eigendesign anregen. [weiter…]

YOOX.com for iPad

yoox ipad app

Das kürzlich in den USA gelaunchte iPad ist nach dem iPhone das nächste innovative Hardwareprodukt von Apple, das CEO Steve Jobs als eines der wichtigsten von ihm entwickelten Produkte bezeichnete.
Wie das iPhone baut das iPad, das ab Ende April 2010 in Deutschland erhältlich sein soll, auf die multitouch Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, praktisch mit den Fingern direkt über den Bildschirm mit dem Gerät zu interagieren. [weiter…]

mirapodo.de Lauch

mirapodo

Am 25. März 2010 launchte mirapodo.de, das Online Shopping Portal für Schuhe, offiziell in Berlin. mirapodo bietet mehr als 4.000 verschiedene Modelle und einen kostenlosen Versand, sowie 100 Tage Rückgaberecht;
Neben einem eigenen Blog, heute bei Shopping-Sites nicht unüblich, auf dem über Schuhtrends informiert wird, können sich Nutzer auch über Facebook und Twitter mit dem Portal vernetzen. [weiter…]