Dass Berlin bevölkert ist von Heerschaaren Kreativer, das ist über der Grenzen der Bundeshauptstadt hinaus bekannt. Dass diese Designer und Künstler immer wieder neue Ideen der Selbstvermarktung und -präsentation finden müssen um auf sich aufmerksam zu machen, ist auch nichts Neues.
Auch nicht die Idee, zu Allem, was zu teuer ist, eine Alternative zu veranstalten ist in Berlin unerhört: kleine Messen und Showrooms schießen während der Modewoche jedesmal neu aus dem Boden, und Ausweichcatwalks reifen zur etablierten Ergänzung des Modezirkus heran. Nun spart sich eine kleine Gruppe Modemacher das Geld für die Public Relations, macht eine eigene Modenschau und geht weitere neue kommunikative Wege. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Berlin
Event Map Berlin Fashion Week 07.07. – 10.07.2010
modabot, the News Service for Avantgarde Fashion, presents the interactive Event Map for the Berlin Fashion Week July 2010.
The tool currently enables a location-based as well as a text-based overview of the Fashion Week, gives detailed information and allows for day-to-day filtering of events.
The Event Calendar is now mobile. [weiter…]
Fashion Web Show nelou.tv
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Juli 2010: Beteiligte Labels
Am gestrigen Tag veröffentlichten die Veranstalter der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin die aktuell letzte Liste der beteiligten Designer: Vom 07. – 10.07.2010 werden BOSS BLACK, mongrels in common, 30paarhände, ALLUDE, Anja Gockel, arrondissement Aq1, blaak, Custo Barcelona, .dimitri, Kaviar Gauche, Kilian Kerner, LALA Berlin, Laurèl, Patrick Mohr, Perret Schaad, Rena Lange, Risto Bimbiloski, SCHUMACHER, Starstyling, Thomas Engel Hart, BLACKY DRESS, CHRISTINA DUXA COUTURE, DAWID TOMASZEWSKI und Mavi ihre Mode am Berliner Bebelplatz zeigen.
Marcel Ostertag wird mit seiner Show die Mercedes-Benz Fashion Week eröffnen.
Rick Owens „To Pop A Boner“ Ausstellung Berlin 25.04. – 02.05.2010

Stag Bank, 2006. Sperrholz, Geweihe. Auflage von je 20 rechts und links
Für seine extravagante Mode ist der in Paris lebende Amerikaner Rick Owens berühmt, dass er seit 2003 auch Möbel gestaltet, ist eine nicht so bekannte Tatsache.
Anlässlich des Gallery Weekend Berlin wird nun die (Korrektur:) Ex-Gattin des TASCHEN-Verlagsgründers und Kunstkennerin Angelika Taschen die Möbel ihres Freundes Owens und seiner Partnerin Michèle Lamy in der Hauptstadt präsentieren. [weiter…]
designpool.berlin: 8. Kooperationsbörse
Unter dem Motto Fashion Core Roots veranstaltet designpool.berlin am 18. Mai 2010 die 8. Kooperationsbörse auf dem Gelände der STATION-Berlin.
Bei dem neuen Veranstaltungskonzept stellen Hersteller, Lieferanten und Dienstleister der Modebranche ihre Produkte und Dienstleistungen den Besuchern vor. So sollen Kontakte geknüpft und Geschäftsstrukturen entwickelt werden. [weiter…]
Ankündigung Tagung „Die Räume der Mode“ Berlin 5.-7. Mai 2010
Der verstärkte künstlerische Anspruch an Modedesign und -präsentation weckt auch das akademische Interesse an dem Ineinander, Miteinander und Gegeneinander von Kleider-Mode und dem Raum, in dem sie geschaffen, betrachtet, aufgeführt und verkauft wird.
Prof. Dr. Gertrud Lehnert (Universität Potsdam) führt Anfang Mai im Kulturforum Berlin eine dreitägige Tagung durch, an der sowohl Wissenschaftlerinnen als auch Praktiker ihr Verständnis von dem Verhältnis von Mode und Raum zur Diskussion stellen. [weiter…]
Ausschreibung „Start your Fashion Business“ Wettbewerb Berlin
In Berlin gibt es eine hohe Dichte von Modeschulen und in der Stadt ansässigen Designern, die ihr Potential mangels finanzieller Möglichkeiten bzw. fehlenden Know-Hows nicht realisieren können.
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen hat sich im Rahmen der Wettbewerbsreihe „Berlin – Made to create“ zum Ziel gesetzt, für 3 ausgewählte Berliner Labels Bedingungen zu schaffen, um dieses Potential optimal zu entwickeln. [weiter…]
Esther Perbandt „Rendez-Vous Avec La Lune“ AW 2010
Esther Perbandt ist seit langem eine verlässliche Grösse; seit ihrer Wildly Structured Kollektion gehört sie zu den interessantesten deutschen Designerinnen.
Die aus Perbandts Persönlichkeit geborene androgyne Anmut ihrer Looks, zieht sich von Beginn an -mehr oder weniger- durch ihre Mode, gerade die mit der Zeit erworbene Souveränität in der Fokussierung auf deren wesentliche Merkmale deutet aber darauf hin, dass man von ihr noch einiges erwarten kann. [weiter…]
Katja Hentschel – What can Fashion do for People?
Die Wahlberlinerin Katja Hentschel hat sich stetig zu einer der spannendsten deutschen Fotografinnen entwickelt. Die u.a. Glamcanyon-Bloggerin mit akademischem Hintergrund in der Psychologie machte sich als Party- und Street Fashion Fotografin einen Namen, und produziert in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Modestrecken.







