A Life in Pictures: Thierry Mugler

Thierry Mugler ist ein Verwandlungskünstler. Er verwandelte sich selbst innerhalb seiner Karriere mehrmals, zuletzt von der Physik eines zarten Balletttänzers hin zum Bodybuilding-Titanen, aber auch seine Models: in Meerjungfrauen, Motorräder oder Monster. Mugler hat ein Händchen für’s Magische und seine an Größenwahn grenzende Phantasie akzeptiert schlichtweg keine Grenzen, seien sie monetarischer oder gesellschaftlicher Natur. Ein bewegtes Leben in Bildern.  [weiter…]

Product Radar – Strick

Product Radar Strick

„Das Gewebe unsres Lebens besteht aus gemischtem Garn, gut und schlecht durcheinander“, das wusste schon Shakespeare in „Ende gut, alles gut“. Die heutige Auswahl an Strickpullovern ist auch eine Mischung aus Stilen: von feminin bis Hipster, von sportlich bis Grunge.  [weiter…]

Ausstellung: Fiction in Fashion – Mode und Literatur im Museum

Fiction in Fashion Ausstellung in London

Fiction in Fashion Ausstellung in London

Die Ausstellung zu dem britischen Couture-Haus Belleville Sassoon am Fashion and Textile Museum in London begleitend, hat Kuratorin Sarah Vine eine kleine, aber feine Auswahl an „modischen“ Büchern der vergangenen sechs Jahrzehnte zusammengetragen. Die literarischen Werke, die teils gar nichts mit dem Thema Mode zu tun zu haben scheinen, stammen allesamt aus den Archiven von Penguin Books und haben eine stylische Leserschaft oder ProtagonistIn gemeinsam. Wir haben Sarah Vine zu der ungewöhnlichen Idee befragt. [weiter…]

Editor’s Pick: Parka von Fjällräven

Parka von Fjällräven, ca. 429€ über Deerberg

Parka von Fjällräven, ca. 429€ über Deerberg

Üblicherweise habe ich ein Problem mit funktionaler Bekleidung. Für mich muss immer alles, was ich trage, auch ästhetischen Wert haben. Windbreaker-jacken und Sportbekleidung kaufen ist für mich daher meist ein Graus, weil es heißt Geld ausgeben, für etwas, das mir visuell wenig Freude bereitet. Zum Glück gibt es aber immer wieder Ausnahmen zu dieser Regel. Eine Marke, die das Verbinden von Form und Funktion wirklich beherrscht, sind die Schweden (natürlich!) von Fjällräven.   [weiter…]

A Life in Pictures – Der Geist von Esprit

Esprit Kampgane aus den 80ern

Esprit Kampgane von Oliviero Toscani aus den 80ern, Bild via

Die Marke Esprit ist eine der bekanntesten im Textilbereich: 2008, 2009 und 2010 landete sie im guten Mittelfeld der Global 500, laut einer Umfrage von Frühjahr 2012 landete sie gar auf Rang drei der Lieblingsmarken der Deutschen, hinter Adidas und Audi. Wie diese Marke in Europa so weit nach vorne kam, während man in Nordamerika 2012 wegen Unrentabilität die Schotten dicht machen musste, wie zwei Hippies, die aus einem VW-Bus heraus Mode verkauften, zu einflussreichen Aktivisten wurden, und wie es aktuell um den Geist des Labels steht, haben wir recherchiert.   [weiter…]