Leipzig wurde kürzlich in “Hypzig” umbenannt und zum “neuen Berlin” erklärt. Vor allem für Kreative bietet die Stadt gute Voraussetzungen. Übersichtlich, aber nicht zu provinziell, zieht es künstlerische Idealisten in die durchaus noch bezahlbare Stadt in Sachsen. Es ist nicht das erste Mal, dass Leipzig sich als Ort für Innovation und Erfindungsreichtum hervortut. Schon vor der Jahrhundertwende, um 1880, entstand in Leipzig eine moderne Fabrikanlage, die es so in Kontinentaleuropa noch nicht gab. Sie stellte eine der begehrtesten Waren ihrer Zeit her: Baumwollgarn.
Schlagwort-Archive: Deutschland
Interview mit The Shopazine – E-Commerce und Inhalte
Die beiden als Macherinnen hinter der Plattform Modeopfer110 bekannten Unternehmerinnen Berit Müller und Anja Steffen, haben vor Kurzem ein weiteres Online-Projekt gestartet: The Shopazine. modabot unterhielt sich mit den Berit Müller über die Beweggründe, die Professionalisierung der deutschen Bloggerszene und ihre Sicht auf E-commerce. [weiter…]
Zeit für einen German Fashion Council
Internetauftritt des CFDA, Liste der CFDA Members
In ersten Tagen nach Ende der Modewoche in Berlin war bei fast allen großen Zeitungen Fashion-Week-Rekapitulation, bei einigen war es wieder Zeit für Fashion-Week-Bashing.
Das Spiel ist jede Saison das gleiche: Berlin sei zu arm, zu langweilig, zu avantgarde, zu unwichtig, zu experimentell, zu desinteressiert. Meist bleibt es bei diesem pessimistischen Bild Berlins als (Nicht-)Modehauptstadt Deutschlands.
Dieses Jahr jedoch verstärkt sich einigerorts der Ruf, die deutsche, oder die Berliner Mode, solle sich organisieren – in Form eines Mode-Rates, oder, um es modischer zu sagen, eines Fashion Council. [weiter…]