Berlin (IFW) – The Future of Fashion – The INTERNET FASHION WEEK“ transfers the concept of the Fashion Week“ to the virtual space and will provide a platform for the presentation of fashion. [weiter…]
Archiv der Kategorie: Tech
Otto von Busch – Vision eines partizipatorischen Modesystems
Der Schwede Otto von Busch ist kein Freund des Modesystems. Doch anstatt bestehende Strukturen zu untergraben, beginnt er in diversen Projekten mit dem bestehenden Netzwerk zu arbeiten. Er interpretiert Codes, schreibt sie um, fügt hinzu und schleust sie wieder in das System ein, [weiter…]
Fasern für das 21. Jahrhundert
Der wissenschaftliche Fortschritt macht auch vor der Textiltechnologie nicht Halt.
Während die Methoden der Textilproduktion lange Zeit relativ eindimensional waren, zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab, der durch die Einbeziehung von Wissenschaften wie der Biologie und Physik, aber ganz besonders durch die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation angetrieben wird. [weiter…]
Ausschreibung zum Wettbewerb „Geist trifft Materie“ für Mode aus innovativen Werkstoffen
Papierwabe, Propylat, Geotextil, Keraflex: so heissen u.a. die Werkstoffe, die junge Designer nutzen sollen, um im Rahmen des innovativen Wettbewerbs „Geist trifft Materie“ visionäre Mode zu entwickeln. [weiter…]
Hacking Couture – die Entschlüsselung der Marke
Das Aufkommen des Computers, das sich für die meisten Menschen als etwas völlig Unspektakuläres darstellte, schafft seit einigen Jahrzehnten in einem konstanten Prozess des Wandels eine Welt, die die gewagtesten Visionen von Cyber Fiction Autoren wahr werden lässt. [weiter…]
Nanotechnologie hält in der Mode Einzug

Mit Nanopartikeln veredelte Kleider von Olivia Ong 2007
In Zusammenarbeit mit der Modedesignerin Olivia Ong haben die Wissenschaftler Juan Hinestroza und Hong Dong der amerikanischen Cornell University mit Hilfe der Nanotechnologie Textilien entwickelt, die ihr Funktionsspektrum um einige interessante, in der Textilwelt noch nicht dagewesene Eigenschaften, erweitern. [weiter…]
Buch: „Fashioning the Future – Tomorrow ́s Wardrobe“
Kleidung zum Aufsprühen, selbstreinigende und formverändernde Materialien, sensorbestückte Textilien, all das klingt wie aus einem Science Fiction Roman.
Suzanne Lee zeigt jedoch in ihrem Buch „Fashioning the Future – Tomorrow ́s Wardrobe“, dass diese und viele andere Innovationen existieren und möglicherweise schon sehr bald Teil unseres alltäglichen Lebens sein werden. [weiter…]








