Fast jeden verzaubert ein Ausflug ins sonnige Wien. Seine Gassen & Märkte, die schicken Menschen im 1. Bezirk und seine Architektur lassen einen bei fast nostalgischen Klängen der Kaffeemühlen und dem Traben der Hufe unzähliger Fiaker in Gedanken an längst Vergangenes schwelgen. Stark geprägt ist das Stadtbild und Wiens Atmosphäre von einer Epoche um die Jahrhundertwende.
Als auch die Monarchie in Österreich langsam ihr Ende fand, war Art Nouveau ein Trend der Zeit und der Jugendstil war im Vormarsch. So bezeichnet werden nicht mehr als etwa 25 Jahre um 1900. [weiter…]
Archiv des Autors: Claudia Oberaigner
Mode im Museum Anfang 2011
2011 machen bisher 3 wahrlich kunstvolle Mode-Ausstellungen von sich reden.
YOHJI YAMAMOTO at the V&A
Nach Paris, Florenz und Antwerpen würdigt auch London im Victoria and Albert Museum die Arbeiten des Querdenkers Yohji Yamamoto. Mit etwa 80 für seine Arbeit representativen Exponaten stellt man derzeit die Visionen und Einflüsse der vergangenen Jahrzehnte dar. Asymmetrie, von der japanischen Tradition beeinflusste Sillhouetten, und maskuline Schnitte prägen unter anderem seine Entwürfe. [weiter…]
4fashionshake Athen
Heute startet mit dem von griechischen OZON Magazine initiierten 4fashionshake III der erste Vorbote der Athens Fashion Week; Das Festival gliedert sich in eine Hauptveranstaltung am 6. April namens „Poetry in Motion“ und 4 weitere Veranstaltungstage, die mit experimentellen Präsentationen neue Modeerfahrungen versprechen.
Ziel der Fashion Days ist es, die griechische Mode-Avantgarde zu unterstützen und jungen Künstlern eine Möglichkeit zum Ausdruck zu bieten.
Unter dem Titel „Poetry in Motion“ präsentieren Hormazd Narielwalla, aptform/Michail Gkinis , Sibling und Loukia.
Modefilme liefern Una Burke und Ioanna Kourbela. [weiter…]
Japan Charity Fashion
Dieser Tage erschütterte die Natur- und Atomkatastrophe in Japan und ihre damit einhergehenden Folgen die ganze Welt. Dem Land während seiner Krise finanziell beizustehen, ist ein Teil des Supports, den auch der Künstler, Designer und Handel möglich machen.
Eine „Fashion Show for Charity“, Charity-Tonträger, Sample Sales und Online-Shops mit Teilerlös für Hillfsorganistation, Poster und viele Produkte wurden innerhalb kürzester Zeit zum Verkauf angeboten. [weiter…]
Buch: Visual Research Methods in Fashion
Im Mai 2011 erscheint ein Buch mit dem Titel Visual Research Methods in Fashion bei Berg Publishers. Autorin ist Julia Gaimster, Leiterin der Abteilung für eLearning am Londoner College of Fashion.
Durch viele Interviews mit Personen und Größen der internationalen Modeszene aus den Bereichen: Trendforschung, Blogging, Illustration, Photographie oder Marketing bereitet sie den Inhalt zum Thema Visual Research“, dem Prozess der Kreativität, auf; dabei behandelt sie etwa die Herangehensweise an Methodik und Inspiration für Mode, oder lässt Könner wie Filep Motwary Tipps und Tricks zum Erfolg in der Modebranche verraten. [weiter…]
Velo Couture
Am vergangenen Wochenende ging die Berliner Fahrrad Schau in ihre 2. Runde. Neben technischer und mechanischer Zukunft der Bikes war auch vor allem die Rad-Mode von besonderem Interesse.
Schon im Zuge der PREMIUM Messe während der Fashion Week im Januar mittels Symposium kommuniziert, will man den seit langem latent bestehenden Trend der/zur „Velo Couture“ verbreiten und Modemacher dazu anhalten, diesen aufzugreifen, um ihre Mode mit Funktionalität zu verbinden. [weiter…]
AGENT 00 – DIESEL
Die neue DIESEL Uhren- und Schmuckkollektion spielt mit der Ästhetik von Spionageequipment.
Das Design der Accessoires, eine Anspielung auf Tools aus Agentenklassikern wie James Bond & Co. Details erinnern an Zahlenschlösser oder Geheimdecoder.
Mit viel Ironie fordert das Label dazu auf, einmal selbst Hauptdarsteller zu sein, und Teil eines Bundes aus internationalen Agenten zu werden.
Die Agenten: Diesel – Fashion – Victims rund um den Globus. [weiter…]
Do it Yourself – Kampagne von rag & bone
Mit einer ungewöhnlichen Kampagne überraschen rag & bone.
Das amerikanische Label stattete einige Models mit ihrer neuen Kollektion und einer Digitalkamera aus, und entließ sie mit dem Auftrag, eigene Kreativität walten zu lassen, um hübsche Bilder von sich in der Kleidung zu schießen. Et voilá, die aktuelle Frühling/Sommer Kampagne 2011 des amerikanischen Modeschöpfer-Duos war geboren. [weiter…]
Berlin Fashion Week Pointer – Ausstellungen
Abseits der großen Modeschauen am Bebelplatz sind auch dieses Jahr zur Mercedes-Benz Fashion Week wieder unzählige Side-Events angekündigt. Showrooms, Installationen, und Parties locken viele modebegeisterte Besucher in die Hauptstadt. 4 Ausstellungen sind hierbei ganz besonders zu vermerken. [weiter…]
HighTech vs. HighFashion – moon berlin
Im Januar 2011 wird erstmals in Deutschland Licht in Bekleidung von Franken & Bruns mit ihrem Label moon-berlin kommerziell umgesetzt. Ein Outfit der entstehenden Kollektion ist der vor wenigen Wochen vorgestellte „Illuminated Dress“. Die Technologie wurde gemeinsam mit dem Frauenhofer Institut entwickelt. Das stilvolle, leuchtende Kleid des Premium-Labels wird etwa 2000 Euro kosten. [weiter…]














