Der in Bulgarien geborene Vladimir Karaleev ist der “Architekt” unter Berlins Modeavantgarde. Konzeptionell, dekonstruktivistisch und geometrisch sind die Schlagworte, mit welchen Karaleevs Schaffen knapp umrissen werden kann. Seit 2005 gibt es sein Label, mit dem er im vergangenen Juli den dritten Preis des ersten Modewettbewerbs des Landes Berlin “Start your Fashion Business” gewonnen hat. [weiter…]
Schlagwort-Archive: S/S 2011
Esther Perbandt SS 2011 – Assoziationsketten
Auf Esther Perbandt ist Verlaß. Nicht in dem Sinne, dass ihre Kollektionen vorhersehbar wären, sondern im besten aller Sinne. Man weiß nicht, was als nächstes kommt, aber man weiß, dass der neueste Streich der Berlinerin etwas Besonderes sein wird. So auch wieder geschehen bei ihrer SS 2011 Kollektion mit dem Namen Hanna. [weiter…]
Maison Martin Margiela SS 2011
Bei Maison Martin Margiela‘s SS 2011 Kollektion trifft “Männermode auf Frauenköper”. Schlichte Hemden in kühlen Farben werden zu Pumps kombiniert und als Kleider getragen, Jacketts werden locker über die Schulter gehangen, die Arme in den Ärmeln zu tragen scheint in dieser Saison pass©. Geradlinige Röcke und Hosen, erinnern an Silhouetten der letzten AW 10/11 Kollektion des Labels, besitzen Taillenhöhe, liegen ihr jedoch nicht eng an, sondern geben großzügigen Raum. [weiter…]
Julia and Ben S/S 2011 Lookbook
Das Berliner Designduo Julia Heuse und Benjamin KlunkerJuliaandBen präsentiert seine Vision vom nächsten Sommer, der scheint kalifornisch heiß zu werden. Die Inspiration kam der Designerin Julia Heuse in Ihrem Urlaub, sie fotografierte die kalifornische Mojavewüste und die Ausläufer der Rocky Mountains: geboren war die Kollektion “Absorbed Landscapes”.
Nicht nur Heuse betrat allerdings ungewohntes Terrain, auch als Label gehen JuliaandBen neue Wege, denn die übliche gedeckte Farbskala der beiden kann mit der Farbe “red rock mountain” einen Neuzugang im Spektrum verzeichnen. Auch lindgrün ist mit von der Partie, zum Beispiel in dem “Summerblanket Coat”, der lässig um die Taille geschnürt wird und ansonsten die Trägerin umspielt wie eine leichte Decke, die man sich mal eben übergeworfen hat. [weiter…]