Die Zukunft der Mode 2 – Anouk Wipprecht

technology.jpg image.jpeg
Anouk Wipprecht Pseudomorph (Rückansicht), Daredroid

Anouk Wipprechts Pseudomorph Dress designt sich selbst. Ein bisschen fühlt man sich erinnert an Alexander McQueens S/S Show 1999, in welcher Industrieroboter ein Kleid live besprühten.
Allerdings ist die Technik hier eine ganz andere: aus ehemaliger Medizintechnik machte Wipprecht einen Halsschmuck, der mit Farbe befüllt wird. Das Filzkleid saugt die tropfende Farbe auf und wird so zum nicht reproduzierbaren Unikat. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, durch eine Maschine hergestellt, aber vom Zufall designt.

Ihr Daredroid, ein Cocktailproduzierendes Roboterkleid, ist ein weiterer Prototyp technischer Kleidung. Menschliche Gegenwart regt die Milchproduktion an, je nach Sympathie beim „Wahrheit oder Pflicht“-Spielen entscheidet das Kleid im Anschluss, die Milch mit Wodka zu einem White Russian zu mischen oder nicht.