Modespezial Strassenfeger Berlin

IMG_3031.jpg
Strassenfeger Berlin Mode Special

Die Tage werden kälter und selbst abgehärtete Radfahrer nutzen wieder vermehrt die Öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin. In den U-Bahnen und Stadtbahnen der Hauptstadt trifft man auf zahlreiche Verkäufer der Straßenzeitung Strassenfeger . Herausgegeben wird das monatliche Blatt vom mob – obdachlose machen mobil e.V. und kann für 1,50€ erworben werden. Vom Verkaufspreis gehen 90 Cent direkt an den jeweiligen Verkäufer.
Die 21. Ausgabe widmet sich in einer Kooperation dem Thema Mode.

IMG_3033.jpg
Detlefs acht Geschichten zu acht Lederjacken

In gelungenen Beiträgen und Fotostrecken sowie Interviews realisierte die Modestudentin der AMD Anett Steinbrecher mit dem mob e.V. die Kooperation im Rahmen ihrer Abschlussarbeit. „Ziel war es der Grundphilosophie des strassenfeger treu zu bleiben, und mit dem zu arbeiten, was vorhanden war“, so Steinbrecher im Edito der Straßenzeitung.
Der Strassenfeger im Oktober stellt neben Portraitphotographien von Roger Eberhard auch die 8 Jacken und dazugehörigen Geschichten von Detlef Fister vor.
In ebenso ungewohnter Erzählweise präsentiert sich das Editorial „Kleidung aus der Kleiderstube“ mit Photographien des Shootingstars Jonas Lindström.
In den Straßenportraits werden vier Berliner und ihre ganz persönlichen Kleidungsgeschichten vorgestellt.

Die aktuelle Spezialausgabe sollte jeder modeinteressierte Berliner erwerben, der Bogen von der Mode zur Straße ist authentisch und innovativ, der Strassenfeger ist damit kontroverser und spannender als die meisten Highfashion-Modejournale.
Gratulation zu dieser gelungenen Ausgabe.

IMG_3032.jpg
Editorialshoot von Jonas Lindström in der Kleiderstube