Die Art und Weise, Mode und Kunst zu kommunizieren unterliegt in jüngster Zeit einem rasanten Wandel. Mediale Festivals, wie „YOU WEAR IT WELL“ von Modeikone Diane Pernet ins Leben gerufen, eröffnen Kreativen alternative Möglichkeiten der Publikation.
Das neue Internetportal FLY 16X9 konzentriert sich auf den web-basierten Launch und die Distribution von Kunst- und Modefilmen. Auf digitaler Ebene werden Filme an das globale Netzwerk und Abonnenten des Medienprojekts verteilt.
Monatlich erscheinen neue Filme, welche im Web und auf portablen Geräten angeschaut werden können.
Die künstlerisch inspirierten Kurzfilme beziehen sich jeweils auf ein von Fly vorgegebens Thema und umfassen verschiedene Formate wie Editorials, Features, Interviews, Dokumentationen und Musikvideos.
Die Idee für FLY 16X9 wird aus dem 2006 gegründeten DVD Magazin Fly geboren. 150 Menschen aus der ganzen Welt -Stylisten, Künstler, Fotografen- erarbeiten zu dieser Zeit die Zero Issue der Fly DVD, die auf der Miami Art Basel lanciert wird.
Als erstes „Fashion and Art Moving-Magazine“ angepriesen, erscheint es von nun an jährlich, erhältlich in den Metropolen New York, Paris, London, Berlin, und Tokyo. Jede Ausgabe präsentiert sich als Produkt hochkarätiger Charaktere aus Fotografie, Musik, Kunst und Mode: Rick Owens, Yves Saint Laurent, Boudicca, Hussein Chalayan, Louis Vouitton, Wolfmother und Tiger Sushi. Endlos weiterzuführen ist die Liste der am Projekt Beteiligten.
Initiiert wird das innovative Vorhaben von Catherine Cushman, die in New York Film studiert hat, dem Fotografen Stephen Ghukfvin, und Stephen Blaise, momentaner Editor-in-Chief.
Die Idee des Konzepts, so äußert sich Cushman, Kreativ Direktorin von Fly, in einem Interview im Februar 2006, sei, „eine Alternative zu traditionellen Modepublikationen darzustellen, eine Kreativ – Platform“ zu schaffen, welche das“ Experimentieren mit Ideen und Mode ermöglicht.“
Mit dem Schritt ins Web schlägt das New Yorker Team neue Wege ein. Leiter des progressiven Medienprogramms FLY 16X9 ist David L`Heureux. Art Direktor Suguru Mikami enwickelte das Design der Website.
Auf die Frage der New York Times, „welche Vision ihm beim Kreieren der clean-ästhetischen Seite vorschwebte“ antwortete dieser: „Luxus“.
Anna Pietschmann