Claudia Carillon, in Frankreich lebende Journalistin, initiiert in Zusammenarbeit mit dem German Fashion Modeverband und gefördert durch die Bundesregierung, den German Fashion Film Award. Dessen Hauptziel ist es, jungen Designern, die noch nicht die Mittel haben, eine eigene Modenschau oder einen Messeauftritt zu realisieren, eine Möglichkeit zu geben, sich dem internationalen Markt vorzustellen.
Voraussetzungen sind, dass das Label seit mindestens 2, maximal 8 Jahren besteht, und zuverlässig liefern kann.
Designer werden eingeladen für den Award ein Video einzureichen, das sie selbst produzieren und in dem sie ihre modische Vision und ihre Arbeit vorstellen. Dabei sind sie in der künstlerischen Gestaltung völlig frei.
Carillon erhofft sich zwischen 60 bis 90 Einsendungen zu den drei angebotenen Themenbereichen Damen-, Herrenmode und Accessoires.
Claudia Carillon bei der Bekanntgabe des German Fashion Film Award
Aus allen Einsendungen wählt eine internationale Jury die 30 besten Clips aus, die deutsche Botschaften in 45 Ländern bei Empfängen einem Fachpublikum vorstellen werden. So erwarten die Initiatoren eine größere Aufmerksamkeit für deutsche Mode und effektive Marketingstrategien, sowie Geschäftskontakte für die Nachwuchsdesigner.
Der German Fashion Film Award wird am 5. Juli 2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verliehen.
Anmeldeschluss ist der 28.02.2010
Einsendeschluss für die Clips am 30.04.2010
Weiter Informationen unter: www.german-fashion-film-award.com
sg_modabot