Es ist eine nicht zu bestreitende Tatsache, dass die Hauptstadt der Republik u.a. auch wegen ihrer Modeindustrie zunehmend in das internationale Rampenlicht gerät; und obwohl in Deutschland vielerorts wichtige Mode entsteht, geht von der „Marke“ Berlin soviel Strahlkraft aus, dass ein hier ansässiges Label automatisch ein höheres Interesse an seinen Produkten erwarten kann.
So wurde es Zeit, dass sich jemand daran versuchte, einen ersten umfassenden Schritt im Sinne einer Dokumentation der Berliner Modeszene zu machen.
Dies ist in Form des Buchs „BERLIN FASHION – Metropole der Mode“ geschehen, das jetzt im DuMont Verlag erschienen ist.
Herausgegeben und zum grossen Teil verfasst von Nadine Barth stellt es eine gelungene Übersicht über wichtige Akteure der Stadt dar.
Den Kern und Hauptteil des Buchs von 320 Seiten und 400 Abbildungen bildet dabei eine Sammlung von Texten und Bildern über ca. 50 Berliner Labels.
Daneben finden sich Essays über Berlin, sowie Kontaktadressen von Labels, Shops und Schulen.
Als zusätzlicher -künstlerischer- Teil ist eine Studie des Fotografen/Szenografen Teams Alexander Gnädinger und Annika Lischke in das Buch integriert, die ausgewählte Produkte von Modemachern ausgewählten Berliner Orten gegenüberstellten.
Dieses Experiment wurde von den im Modebereich umtriebigen Berliner Galeries Lafayette aufgegriffen, und in einer Ausstellung gewürdigt, die bis zum 23.02.2008 in den Geschäftsräumen zu sehen ist.
“BERLIN FASHION – Metropole der Mode
Nadine Barth (Hg.)
DuMont Verlag
320 Seiten mit 400 farbigen Abbildungen
H 26.5 x B 21 cm, Flexcover
Erscheinungsjahr: Frühjahr 2008
ISBN 9783832190613
“BERLIN FASHION – Metropole der Mode
Fotoausstellung von Alexander Gnädinger und Annika Lischke
zur Buchlancierung von Nadine Barth
bis 23.02.2008
Galeries Lafayette Berlin
2. Etage
Friedrichstrasse 76-78
10117 Berlin
Eintritt ist frei