Wenn schon so viele wunderschöne Mäntel, Jacken und Kleider die Garderobe ausmachen, sollte genau diese auch stilecht und schick sein. Weg vom Baumarkt-Haken gibt es viele Designer, die sich dieser Disziplin annehmen und für alle Gegebenheiten und Budgets schöne freistehende Garderoben oder Wandhaken entwerfen.
Hier gibt es eine kleine Auswahl aktueller Designs. Viele davon sind inzwischen Klassiker, einige haben sich in Anlehnung an einen solchen auch weiterentwickelt. Besonders gelungen sind jene, die in ihrem Erscheinen schlicht wirken und durch kleine Details zu funktionellen Einrichtungsgegenständen werden.
Das ist wohl die große Kunst daran, etwas derart Funktionales und in seiner Form “beschränktes” Möbel zum Designgegenstand werden zu lassen. Verspielt, auffällig, zurückhaltend oder trashig – für jedes Budget und jedes Zuhause findet sich die passende Garderobe.
Christian Papsdorf, 1500 Euro Klaus Hackl, 135 Euro
Design House Stockholm, 55 Euro
E. Barber & J. Osgerby, 1310 Euro
Gabriella Gustafson & Matthias Stahlbom, 949 Euro
Prof. Vincenz Warnke , 155 Euro
Schindlersalmerón1, Preis auf Anfrage
ZANOTTA De Pas, D’Urbino, Lomazzi 1973, 525 Euro