Starstyling AW 07/08 „iRRe“ – Serious? Always!

[mygal=starstyling_aw07]
„Serious? Never! Fun? Always!“ sagen Starstyling.
Nun ist dieser Satz aber ernst gemeint, und dieser scheinbare Widerspruch beschreibt den künstlerischen Ansatz des Labels.

Mit „iRRe“ präsentieren Starstyling ihre AW 07/08 Kollektion, die die Welt der haute couture mit der Strasse zusammenbringt.
Die Teile, die präsentiert werden, strahlen eine Intelligenz aus, die den -man müsste wohl sagen- Passanten, kaum auffällt, bzw. ein falsches Urteil entlockt.
Jedes Stück ist ein Kommentar, ein Mem, das sich -häufig plakativ- auf etwas bezieht. Wie Karikaturen, etwa eines Skinheads, wie Respektsbezeugungen, oder wie Vorschläge, etwas besser zu machen, wirken die Looks von Starstyling. Sie vergrössern, betonen, stilisieren und minimieren. Sie nehmen sich vor was sie wollen, und meistens gelingt es.
Sie kennen keine falsch verstandene Vorsicht und stellen gewagte Silhouetten auf die Strasse.
Dabei verwenden sie Textilien, die in der Kombination mit dessen Ideenwelt die typische Ästhetik des Labels hervorbringen.

Die „Starstylisten“ verstehen sich als ironische Kommentatoren von Mode und sozialen Phänomenen, ja sogar als „Spass-Label“. Diese Selbstbeschreibung könnte zur Schlussfolgerung führen, dass es ihnen an Ernsthaftigkeit mangelt.
Vielleicht ist es bewusste Strategie, die Substanz, die sich hinter den Entwürfen verbirgt, kleinzureden, eine Herangehensweise, die in Berlin sogar Sinn machen würde. Vielleicht ist es tatsächlich ernst gemeint.

„iRRe“ zeigt in jedem Fall, dass sogar Spass harte Arbeit ist, aber vielmehr, dass dahinter etwas steckt, das Grosses will.

Das Berliner Label Starstyling sind die Bühnen- und Kostümbildnerin Katja Schlegel und der Kommunikationsdesigner Kai Seifried.
Ihre Kleidung gibt es im Starstyling Shop Berlin, in weiteren ausgesuchten Berliner Läden, und in folgenden Städten zu kaufen:
Hong Kong, Japan, London, Paris, Rom, Seoul, New York, Moskau.

www.starstyling.net