Der deutsche Designer René Storck lebt und arbeitet in Paris und Deutschland, setzt mit seinem modernen Luxus auf Made in Germany. Mit Fokus auf Qualität bei seiner Stoff- und Lederauswahl spielt er mit geregelten Volumen und präzisen Proportionen. Die klassische Strickjacke war die Ausgangsbasis für die SS14 Kollektion und wurde in leichten Seidenblazern, Smokings oder Double-Face-Jacken übersetzt. René Storck beginnt bei seiner Arbeit, wie ein Maler, immer mit einer weißen Leinwand, so schafft er es, sich von der Vergangenheit zu befreien und eine emotionale Ruhe zu finden. [weiter…]
Archiv der Kategorie: Event
Paris Fashion Week SS14 – Random Notes 2
Viele Modehäuser luden nach ihren Kollektionspräsentationen zu After-Show Partys oder Shop-Openings ein, Showrooms und angesagte Boutiquen boten Cocktails, sowie spannende Installationen. Abseits der Runway-Shows drehte sich das Mode-Karussell schwindelerregend weiter, präsentierte zahlreiche Happenings, wovon wir einige vorstellen möchten. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14 – Designers Apartment
Die Féderation francaise de la Couture in Beteiligung mit der DEFI präsentiert mit Stolz die zweite Ausgabe des Designers Apartments, ein Konzept, das elf aufstrebende Designer in der Galerie Richelieu ausstellt. Wir haben uns dort nach neuen Talenten umgesehen und sind fündig geworden. [weiter…]
Paris Fashion Week – ASVOFF 6 Cocktail Preview
Im Rahmen der Paris Fashion Week lud Diane Pernet mit ASVOFF und dem Sponsor Le Point Perché by The Absolut Company zum Auftakt der bevorstehenden sechsten Ausgabe ihres 2008 gegründeten Fashionfilm Festivals ein, welches vom 11.- 13.ten Oktober 2013 erneut im Centre Pompidou Paris stattfinden wird.
Paris Fashion Week SS14: Christian Dior – Les Femmes Fleurs
Bei Christian Dior verwandelte sich der Veranstaltungsort der SS14 Kollektionspräsentation in einen tropischen Garten: bunte Blumen und grüne Reben umrankten die Säulen des Musée Rodin und hingen urwaldartig von der Decke herunter. Raf Simons schuf mit diesem botanischen Reich ein exotisches Bild voller giftiger Farben und ließ so Welten der Künstlichkeit und Wirklichkeit verschmelzen. Wir besuchten das Traditionshaus im Showroom und nahmen die Stücke genau unter die Lupe. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14 – Paul & Joe
Paul & Joe zeigte eine ruhigere, weniger Musterlastige und vor allem tierprintarme Sommerkollektion für warme Tage. Lange Strandklider, Spitzentops und -Shirts, safariartige Karohemden, orientalisch anmutende Kaftanblusen – die Paul & Joe Kundin wird in der SS14 Kollektion vielleicht die üblichen kitschig-ironischen Highlights vermissen, aber dafür viele einfach tragbare und dennoch einzigartige Pieces finden. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14 – Manege frei für Maison Martin Margiela
Das Spannungsverhältnis Mann-Frau, das viele Designer als Inspiration benennen, ist so alt wie die Welt selbst, doch Maison Martin Margiela schafft es immer wieder, dieser Grundidee eine spannende neue Interpretation zu geben. Zur SS14 Saison addierte man Elemente aus dem Zirkus in die Kollektion, die sich in Frack, Showgirl-Outfits und abgewandelten Clownkostümen präsentierte. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14: Ilja – Ikebana
Ikebana bezeichnet die japanische Kunst des Blumenarrangements, bei der die Natur und die Menschheit in meditativer Form zusammengebracht werden. Durch die exakte Positionierung der Ikebana-Anordnung werden die Elemente von Himmel, Erde und Mensch in kosmischer Ordnung dargestellt. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14 – Zana Bayne
Die Leder-Kollektion des Labels Zana Bayne trägt zur SS14 Saison den Titel „the vine as nature’s bondage“ und zeigt seine Inspiration durch die Schmetterlingsblume Blauregen, die am Comer See in Italien besonders häufig vorkommt. Die organischen Formen und Schlingen der robusten Kletterpflanze wurden übernommen, so schafft Zana Bayne eine Imitation der körpereigenen Kurven aus Lederharnischen, die die weiblichen Rundungen konturieren und von Sinnlichkeit zeugen. [weiter…]
Paris Fashion Week SS14 – Léa Peckre
Die Frühjahr-Sommer 2014 Kollektion von Léa Peckre führt den bekannten Stil von dunklen Farben im Spiel mit Transparenz fort, wurde nun allerdings durch neue Materialien wie Jeans und durch zusätzliche, hellere Akzente bereichert. [weiter…]












