Designer Dawid Tomaszewski schickte seine Models auf einem mit echtem Laub bedeckten Catwalk und bewies erneut sein besonderes Gespür für Dramatik. Normal kann jeder und so ergänzte Klavier- und Geigenmusik die Atmosphäre um das raschelnde Laub und der Kollektionspräsentation, die sich insgesamt klassisch zeigte. [weiter…]
Archiv der Kategorie: Fashion
Berlin Fashion Week AW14: Juliaandben “Bitch Don’t Kill My Vibe”
Julia Heuse, der verbliebene Teil des Duos von Juliaandben blieb sich auch diesmal treu: unkonventionell, raffiniert und abseits vom Mainstream, sowohl die Location als auch die gezeigte Kollektion betreffend.
Die Show fand in der ehemaligen Karl-Marx-Buchhandlung in der Karl-Marx-Allee statt, eine gut gewählte Örtlichkeit, die zwar wenig Platz für Modepublikum bot, aber die rebellische und intellektuellle Attitüde der Designerin zum Ausdruck brachte. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Augustin Teboul – Nude ist das neue Schwarz
“Bisschen bunt” fand es eine gute Bekannte mit leicht ironischem Unterton. Augustin Teboul, die beiden Magierinnen der Berliner Demi-Couture überraschten diesmal mit einem Vorstoß zu neuen Ufern: waren die bisherigen Kollektionen ausschließlich in Schwarz gehalten, so kam diesmal ein pudriger Kontrastton hinzu: Nude. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW 2014 – Achtung Achtland
Man freut sich Achtland. Das Duo Oliver Lühr & Thomas Bentz versteht es, entspannten Glamour zu definieren, sie mixen zarte Kleider zu Lederjacken, flache Schuhe zu fließenden Kleidern, bleiben selbst bei der klassischen Silhouette immer eine Spur edgy.
So auch auf der aktuellen Berlin Fashion Week:
Die Lederapplikationen in Blütenform auf Kleidern, Röcken und Oberteilen zeugen von großer Handwerkskunst, Experimentierfreude und Detail – Besessenheit.
Die Schuhe stammen von Unützer und wurden im Atelier Hand bemalt und mit Swarovski-Steinen verziert. Das Make up war zurückhaltend, fast transparent, mit Glitzerlidstrich und Highlighter auf den Wangen. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Ivanman und der heilige Berg
Wie Ivanman jeweils auf seine Inspirationen stößt, ist rätselhaft und begeistert immer wieder. Ob er sich philosophisch mit Wittgenstein, Nietzsche oder Kafka auseinandersetzt, oder, wie diesmal mit Alejandro Jodorowskys “Der Heilige Berg” von 1973 alte Filmschätze ausgräbt – er schafft es immer wieder, Gedanken in konzeptuelles Design zu transformieren und dabei tragbare und spannende Kreationen zu erschaffen. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW 2014 – Lena Hoschek
David Lynch meets Sophia Loren
Die Goodie Bag macht neugierig. Eine Spitzenmaske, sexy Pasties und andere Anzüglichkeiten verstecken sich in der mit nackten Frauenkörpern verzierten Tüte. Als die Show startet, werden entblößte Frauen an die Leinwand projiziert, was jedoch schnell aus dem Fokus rückt angesichts der wunderschönen Kollektion, die Lena Hoschek zeigt.
Der große (nackte) Knall, auf den man wartete, blieb aus. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Auftakt mit Hien Le
Mit einer Hiphop-Beat geladenen Show erweckte der Berliner Designer Hien Le nicht nur sein Publikum, sondern auch die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin AW14 aus dem Dornröschenschlaf. Die teils schweren Köpfe, der vergangenen Partynacht geschuldet (Dandy Diary hatten in der Nacht zuvor die BFW eingeläutet), wippten dann aber zu Aaliyahs Kultsong “Try Again”. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Fash Award 2014
Die Stiftung der deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) präsentierte gestern in Berlin einige vielversprechende junge Talente. Unter dem Thema “Rhythm” versammelte man die Kollektionen der spannendsten Bewerber um den “Fash” Award, welcher von einer Fachjury um Margareta van den Bosch, Creative Adviser von H&M, verliehen wurde.
Die drei vielverprechendsten Jungsdesigner des gestrigen Abends werden im Folgenden vorgestellt. [weiter…]
Premium Young Designers Award AW 2014
Die Gewinner des PREMIUM Young Designers Award AW 2014/15 wurden an gestrigen Tage in einer neuen Lokalität bekannt gegeben: Das Wyndham Grand Hotel am Potsdamer Platz konnte den ca. 150 Pressevertretern und Gästen leider nicht genug Platz bieten, um die Verleihung entspannt verfolgen zu können, dennoch bot die Veranstaltung, traditionell auch der inoffizielle Auftakt der Berlin Fashion Week, wieder 3 interessante Jungdesigner, die sich gefördert durch PREMIUM Exhibitions der Berliner Öffentlilchkeit präsentieren konnten.
Der Moderator Patrice Bouédibéla führte professionell durch die Preisverleihung, in allen 3 Kategorien, Women´s Wear, Men´s Wear und Accessoires, wurden dieses Mal Damen ausgezeichnet. [weiter…]
London Collections: Men AW14 (Tag 3)
Kokon to Zai, kurz auch KTZ genannt, zeigte dieses Jahr für die Man Collections AW14 in London eine urbane, underground-inspirierte Kollektion. Es ist ein sichtbar extravagantes Label, dass bewusst auf den typischen „London-Flair“ fokusiert ist. Markenzeichen hierfür sind knielange Herrenröcke, manche auch mit weißen, glänzenden Lack. Darunte Meggings (männliche Art von Leggings) sowie Oversize-Shirts oder voluminöse Fellpullover. Sicherlich wagemutige Looks, aber definitiv ein Eyecatcher. Darüber hinaus sind Mäntel mit Labyrinth-Prints zu sehen sowie weiße, hochgezogene Fußstulpen mit überlappenden Shirts in asymmetrischer Form. Accessoires wie gold-silberne Halsketten mit kleinen Zacken und Stacheln runden die gewagte Kollektion ab. [weiter…]