Im Rahmen der Paris Fashion Week und der „Arrrgh! Monsters in Fashion“ Ausstellung im Gaité lyrique lud Diane Pernet mit ASVOFF zu einem Special Arrrgh! Screening ein und präsentierte eine interessante Filmauswahl an Modekurzfilmen mit einem Schreckensmoment oder skurrilem Inhalt. [weiter…]
Schlagwort-Archive: Ruth Hogben
Fashion Film Variety: S/S 2013 Part 1
Ursprünglich war mit „Afterlife“ eine Trilogie geplant mit den Themen Geburt (AW11), Leben (SS12) und Tod (AW12), doch die Designerin Alexandra Groover überraschte mit einem vierten Film, der sich mit der Möglichkeit einer Existenz in der Unterwelt beschäftigt.
Das Künstler-Ehepaar Inesa & Barrington de la Roche, die auch schon bei Tod performten, finden sich hier in einer unbewohnten Landschaft wieder, und treffen auf eine rätselhafte Leinwand. Die surrealistische Wanderung wird stimmungsvoll von der Musik von Dave.i.d untermalt. [weiter…]
Fashion Film Variety: Best Of 2012
Das Jahr bot eine Fülle an Modekurzfilmen, die wir immer Freitags in der Fashion Film Variety vorstellten. Mit einer Best Of 2012 Edition lassen wir das Jahr 2012 in bewegten Bilden ausklingen und wünschen allen modabot-Lesern einen guten Start ins Jahr 2013. [weiter…]
São Paulo Fashion Film Festival 1st Edition
Die erste Ausgabe des Sao Paulo Fashion Film Festival, initiiert von dem renommierten Modefotografen Jacques Dequeker und dem Filmemacher Marcos Mello, versammelte Branchenprofis und –partner am 11. und 12. Dezember in der Cinemateca Brasileira.
Aus dem Wunsch heraus, südamerikanische Talente zu entdecken und zu fördern und Anerkennung sowie Aufmerksamkeit zu generieren, standen die zwei Nächte in der brasilianischen Metropole ganz im Zeichen des Modefilms. [weiter…]
Die Ästhetik von Ruth Hogben
„Joie de Vivre“ by Ruth Hogben für Gareth Pugh 2010
Die Ästhetik der Filmemacherin und Regisseurin Ruth Hogben zeichnet sich durch provokative, intensive und surreale Bildsprache aus. Ihre Philosophie ist es, Frauen zu feiern, ihre Wünsche, Fantasien und Leidenschaften in wunderschönen Filmen zu erfassen.
Geboren in Brixton, aufgewachsen in Cambridge, studierte sie Fotografie an der University of Cheltenham und begann ihre Karriere bei keinem Geringeren als Nick Knight, dem sie von 2005 bis 2009 assistierte. [weiter…]