Dawid Tomaszewski über Azzedine Alaïa

Alaïa, bustier dress, couture F/W 2003. Molded leather bustier with taffeta skirt. Monsieur Alaïa personal archives © Patrick Demarchelier

Alaïa, bustier dress, couture F/W 2003. Molded leather bustier with taffeta skirt. Monsieur Alaïa personal archives © Patrick Demarchelier.

Azzedine Alaïa, geboren 1939 oder 1940 in Tunesien, entdeckte bereits im frühen Alter seine Liebe zur Mode. Mit einer Lüge über sein wahres Alter (welches übrigens bis heute nicht bestätigt ist) schaffte er die Aufnahme an der École des Beaux-Arts in Tunis, studierte dort Skulptur und nähte während des Studiums für wohlhabende Kundinnen des Ateliers seiner Zwillingsschwester, die ihm auch das Schneidern von Grund auf beibrachte, Couture-Roben. 1957 kam Azzedine Alaïa dann nach Paris und so nahm die Karriere des “Pharao” der Mode, wie er sich selbst bezeichnet, ihren Lauf.
In den imposanten Räumen des neueröffneten “Musée de la Mode“ im Palais Galliera in Paris wird heute, 56 Jahre später, das Lebenswerk des Modeschöpfers ausgestellt.

Der Berliner Designer Dawid Tomaszewski stattete der Ausstellung während der vergangenen Paris Fashion Week einen Besuch ab und berichtet für modabot. [weiter…]

Mode fürs Museum? Kuratoren als die neuen Stars der Modeszene

Draußen im Dunkeln. Weitermachen Nach der Mode. NRW Forum Düsseldorf

Draußen im Dunkeln. Weitermachen Nach der Mode. MAK Frankfurt.

Mode im Museum? Bis Diana Vreeland sich 1973 der Angelegenheit annahm, und die Ausstellungen des Costume Institute des Metropolitan Museums in New York zu den größten Kunstevents des Jahres ausbaute, eine Undenkbarkeit. Heute hat jedes moderne Museum, das ein bisschen etwas auf sich hält, zumindest eine Modeausstellung auf dem Kerbholz.
Wenn auch die Mode noch immer um ihre prekäre Positionierung an den Fransen der Kunst zu kämpfen hat, so wird die (Mode-)Kuration an ihrer statt derzeit zur Kunstform erhoben. [weiter…]

Ausstellung: Moda Imposible in Madrid

Moda Imposible, Moschino

Moda Imposible, Moschino

Das Museo del Traje in Madrid zeigt derzeit eine Modeausstellung mit besonderem Fokus auf Avantgardedesign: Moda Imposible, oder Impossible Fashion. Avantgarde Fashion at the Costume Museum 1960-2010. Insbesondere dieser aktuelle Zeitrahmen, den man sich dort gesetzt hat, bis 2010, gibt der Ausstellung eine spannende, zeitgenössische Perspektive. Die Namen schließlich, die das Museum anführt, begeistern: von A wie Azzedine Alaïa über K wie Kenzo bis hin zu Y wie Yves Saint Laurent ist alles vertreten, was Rang und Namen hat.  [weiter…]

News Radar: Kristen Stewart für Vogue UK, AnOther im neuen Look, Krieg zwischen Hermès und LVMH

VogueUKKristenStewart.jpg another mag.jpg

Kristen Stewart für Vogue UK, Carey Mulligan für AnOther. Bilder via und via

Kristen Stewart ziert das Cover von Vogue UK, Carey Mulligan das von AnOther Magazine
Stewarts Image mag seit ihrem öffentlichen Fremdgehen gelitten haben, doch eröffnet der Medienrummel um sie auch neue Möglichkeiten. Ein Gepräch mit Vogue UK über “love and living dangerously” wäre wohl vor dem Eklat nur halb so verkaufsfördernd gewesen.
AnOther Magazine präsentiert sich im neuen Stil, mit Carey Mulligan auf dem Titel und unter neuer Modeleitung von Katie Shillingford. [weiter…]