Für die sechste Auflage des Fashionfilm Festivals von A Shaded View On Fashion Film brachte Diane Pernet – Gründerin von ASVOFF – erneut illustre Gäste zusammen, die sich vom 11. bis zum 13. Oktober im Centre Pompidou in Paris ganz dem Genre des Fashionfilms hingaben. [weiter…]
Schlagwort-Archive: A Shaded View on Fashion Film
Paris Fashion Week – ASVOFF 6 Cocktail Preview
Im Rahmen der Paris Fashion Week lud Diane Pernet mit ASVOFF und dem Sponsor Le Point Perché by The Absolut Company zum Auftakt der bevorstehenden sechsten Ausgabe ihres 2008 gegründeten Fashionfilm Festivals ein, welches vom 11.- 13.ten Oktober 2013 erneut im Centre Pompidou Paris stattfinden wird.
ASVOFF Cannes – Fashion Film goes Côte d´Azur
Filmcredit: “Do Not Disturb” von Ellen von Unwerth
A Shaded View On Fashion Film lud am 19. Mai während der 66. Cannes Filmfestspiele zusammen mit der italienischen Brauerei Peroni ins Cannes Magnum Beach ein, präsentierte eine Reihe ausgewählter Modekurzfilme, eine exklusive Live Performance von Joana Preiss und bot eine Vielzahl von Special Guests. [weiter…]
Fashion Film Variety: Life and Death Edition
William Shakespeares romantische Figur Ophelia, die verlorene Unschuld symbolisierend, übt auch noch 400 Jahre später eine große Faszination auf Künstler, Schriftsteller und Dichter aus. Der tragisch-schöne Tod der Heldin war unter anderem Inspirationquelle für das Musikvideo zu “Where the Wild Roses Grow” mit Nick Cave und Kylie Minogue, sowie bei “Melancholia” von Lars von Trier mit Kirsten Dunst.
Auch der japanische Designer Mihara Yasuhiro findet in Ophelia seine Muse und fordert im Film “Ophelia has a dream” von Paolo Roversi auf, mit ihr zu träumen. [weiter…]
Fashion Film Variety: German Edition
In drei Episoden zeigt sich der Kurzfilm “Hors D’Oeuvre” der Modefotografin Monica Menez mit viel Witz und Ironie. Das Model Albe Hamiti bewegt sich, in Goldknopf Couture gekleidet, puppenartig zwischen pastelligem Setdesign und bewältigt mit viel Missgeschick die Schwierigkeiten des Alltags. Humorvoll spielt Menez mit den Klischees einer modebewussten Frau und präsentiert einen kurzweiligen Film, der im wahrsten Sinne des Titels ein Appetithäppchen ist.
Zurecht durfte sie sich beim ASVOFF5 Festival über die Auszeichnung “Best Direction” freuen. [weiter…]
Fashion Film Variety: Voyage Edition (Louis Vuitton, Mango Touch,The Stimuleye, Soap&Skin und mehr)
In dem Kampagnenvideo “A Journey” für Louis Vuitton schafft Bruno Aveillan eine poetische Ergründung des Wesens der als Koffermanufaktur gestarteten Luxusmarke. Zur Musik des zweifachen Oscargewinners Gustavo Santaolalla versucht Aveillan das Leben, die Sinne und Gefühle in visuellen Augenblicken aufzuzeigen, die als Reise verstanden werden können. [weiter…]
Das Jahr 2012 im Rückblick – Teil 4
Im Oktober stellten wir die spannendsten Designer der Tokyo Fashion Week und der Modalisboa vor. Darunter: Anrealage, Alexandra Moura, Motonari, banal chic bizarre und Janis Dellarte. [weiter…]
Die Ästhetik von Ruth Hogben
“Joie de Vivre” by Ruth Hogben für Gareth Pugh 2010
Die Ästhetik der Filmemacherin und Regisseurin Ruth Hogben zeichnet sich durch provokative, intensive und surreale Bildsprache aus. Ihre Philosophie ist es, Frauen zu feiern, ihre Wünsche, Fantasien und Leidenschaften in wunderschönen Filmen zu erfassen.
Geboren in Brixton, aufgewachsen in Cambridge, studierte sie Fotografie an der University of Cheltenham und begann ihre Karriere bei keinem Geringeren als Nick Knight, dem sie von 2005 bis 2009 assistierte. [weiter…]
Jason Last und der Modefilm
Jason Last hat ohne formale Ausbildung im Bereich Film in genau diesem Medium seine große Leidenschaft gefunden: Die Erfassung bewegter Bilder, die Arbeit hinter der Kamera und das Einfangen von Standbildern auf der Leinwand. In der Modebranche, dominiert vom fotografischen Medium, setzt Jason Last seinen Fokus auf Bewegung und schafft schöne, wie fesselnde Filme. [weiter…]
Fashion Film Variety: Dance Edition
Die New Yorker Mode-Fotografin und Filmemacherin Casey Brooks erforscht in ihrem neuesten Film für The Unlimited Magazine The Selfish Issue eine turbulente Beziehung. Zum eindringlichen Soundtrack des australischen Geschwisterduos Angus & Julia Stone kreieren die Models Henrie Olsson und Olga Boiko in choreographierten Bewegungen eine geheimnisvolle Geschichte um ein Paar, das sich verliebt und wieder entliebt. [weiter…]