Spreadshirt, die innovative Internetplattform, wo man nicht nur sein eigenes T-shirt entwerfen und drucken lassen, sondern auch diese Designs in seinem eigenen „Spreadshirt Shop“ verkaufen kann, hat im Rahmen dieser Geschäftsaktivitäten am 21.06.2009 den T-Shirt Day erfunden.
Das am offiziellen ersten Sommertag stattfindende Fest, das zum ersten Mal im Jahre 2008 gefeiert wurde, soll das „universellste Kleidungsstück der jüngeren Modegeschichte“ ehren.
Die zentralen Events finden im amerikanischen Boston und in Berlin in Form einer Modenschau statt. Man hat aber auch die Gelegenheit mitzumachen: T-Shirt Fans können sich darum bewerben, als Models in der Schau ihr Lieblingsshirt dem Publikum zu präsentieren.
Dabei gibt es keine räumlichen Grenzen: T-Shirt Designer und T-Shirt Fans sind weltweit eingeladen, ihre eigenen Veranstaltungen zu planen.
Diese sollen unter www.t-shirtday.com registriert werden.
Mit Ausnahme weniger Aktionen wie der Modenschau überlässt dabei Spreadshirt den Fans die Leitung ihrer Events.
T-Shirt Modenschau – offen für alle T-Shirt-Fans
Sonntag, 21. Juni 2009, 14 bis 16 Uhr
Mehringdamm 80, 10965 Berlin-Kreuzberg, beim Kaiserstein
(U6/7 Mehringdamm, U7 Platz der Luftbrücke)
www.t-shirtday.com
Katie Rose