Happiness und Shit on Display: Benetton als Kunstplattform

benetton colors83 taxis

Londons Design Museum hat ein gewisses Faible für Fashion: neben der MUJI Show zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltkatastrophe Fukushima, öffnet am 3. April die Benetton-Ausstellung Happiness and Other Survival Techniques, die eine Sammlung aus der „Survival Guide Trilogy“ des COLORS Magazine präsentiert, das vom Zentrum für Kommunikationsforschung der Benetton Group Fabrica produziert wird.
Bereits 2007 stellten die Italiener alle Ausgaben des COLORS Magazine ebenso im Design Museum London aus, zusammen mit diversen Objekten des Benetton-Designs.

Jetzt wird die Ausstellung mit drei Benetton Icon Stores in London, Mailand und Barcelona verknüpft. Auf Benetton Live Windows – High-Definition Videowänden, die die Schaufenster in Screens verwandeln – werden Videos und Animationen aus der Ausstellung im Design Museum übertragen – und teilweise auch künstlerisch weiter interpretiert.

So sollen Benetton Icon Stores zu „einem internationalen Pol für Mode, Web-Kultur und Lifestyle“ werden, und Shopping in eine multimediale interaktive Erfahrung transferieren, die sich mit den drei Themen der Publikation DIE TRILOGIE VON COLORS: THE SURVIVAL GUIDES auseinander setzt.
Das Frühjahr 2012 steht ganz im Zeichen des Glücks („Happiness“).
Benetton erforscht die verschiedenen Zugänge zur Freude, zwischen Neurowissenschaft und Schönheitschirurgie, Prozac und Psychologie, und bietet „eine nützliche Anleitung zum Glück“.

benetton colors81 cover

benetton colors82 cover

benetton colors83 happiness

Das wäre doch bitter nötig, denn das vorige Thema des COLORS war.. Shit. So hieß der Herbstband 2011, der sich dem Tabu-Bereich auf eine für Benetton typisch eigenwillige Weise widmete, und dessen heilende Wirkung – „die am meisten unterschätzte Ressource der Welt “ – predigte.
Angefangen hat die COLORS-Themenreihe im Sommer 2011 mit „Transport“ und erzählte Geschichten von Menschen, die erfindungsreiche, alternative und nachhaltige Lösungen für ihren eigenen Transport nutzen.

Eins muss man Benetton lassen – medienwirksam und markt-effektiv inszeniert der Konzern seine Kultmarke in dem großen Stil der Postmoderne, wo die Grenze zwischen Kunst und Schwindel immer unsichtbarer wird.

Happiness and other survival techniques
3.-13. April 2012
Design Museum
Shad Thames
London SE1 2YD
UK

Illustration: James Graham
Photo Transport issue: James Mollison for Colors