Anfang Oktober war nach internationalem Moderummel auch in der ungarischen Hauptstadt wiedereinmal Termin einer Design Woche. Mode spielte da zwar nicht die Hauprolle, umso erstaunlicher waren dann die wenigen, aber ansprechenden Veranstaltungen.
Der digitale Life-Catwalk des Designkollektivs Kepp etwa, war Grund genug das Portfolio von Anett Hajdú, Teréz Havancsák, Szandra Hofstädter und Adél Kovács etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Neben experimenteller Mode und schönen Accessoires sind vor allem die Taschen und Rucksäcke einzigartig und erwähnenswert. Das Thema wurde in den aktuellen Entwürfen konsequent umgesetzt.
Besonders ästhetische Eindrücke lieferte eine interaktives „Theater“ von Collective of Natural Disasters und Trafó House unter dem Titel „dysfunctional fashion“, eine Performance dreier Tänzer, die transparentes und luftiges Design in künstlerischer Form schufen.
Die Bilder der Show wirken fast mystisch, verzaubert und schwerelos.