Eva Poleschinski überzeugte in der Vergangenheit meist mit der außergewöhnlichen Auswahl ihrer Materialien, einer unkonventionellen Inszenierung und einer leichten Nicht-Tragbarkeit ihres Labels ep_anoui. Letzteres Kriterium scheint nun genau jener eben genannten Vergangenheit anzugehören – denn was da gestern auf dem Stage der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin gezeigt wurde, war nicht nur stark in der Umsetzung, sondern auch eine abgerundete Kollektion mit vielen Must-Have Teilen für den ganz großen Auftritt. [weiter…]
Archiv des Autors: Barbara Russ
Berlin Fashion Week AW14: Juliaandben „Bitch Don’t Kill My Vibe“
Julia Heuse, der verbliebene Teil des Duos von Juliaandben blieb sich auch diesmal treu: unkonventionell, raffiniert und abseits vom Mainstream, sowohl die Location als auch die gezeigte Kollektion betreffend.
Die Show fand in der ehemaligen Karl-Marx-Buchhandlung in der Karl-Marx-Allee statt, eine gut gewählte Örtlichkeit, die zwar wenig Platz für Modepublikum bot, aber die rebellische und intellektuellle Attitüde der Designerin zum Ausdruck brachte. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Augustin Teboul – Nude ist das neue Schwarz
„Bisschen bunt“ fand es eine gute Bekannte mit leicht ironischem Unterton. Augustin Teboul, die beiden Magierinnen der Berliner Demi-Couture überraschten diesmal mit einem Vorstoß zu neuen Ufern: waren die bisherigen Kollektionen ausschließlich in Schwarz gehalten, so kam diesmal ein pudriger Kontrastton hinzu: Nude. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Ivanman und der heilige Berg
Wie Ivanman jeweils auf seine Inspirationen stößt, ist rätselhaft und begeistert immer wieder. Ob er sich philosophisch mit Wittgenstein, Nietzsche oder Kafka auseinandersetzt, oder, wie diesmal mit Alejandro Jodorowskys „Der Heilige Berg“ von 1973 alte Filmschätze ausgräbt – er schafft es immer wieder, Gedanken in konzeptuelles Design zu transformieren und dabei tragbare und spannende Kreationen zu erschaffen. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Auftakt mit Hien Le
Mit einer Hiphop-Beat geladenen Show erweckte der Berliner Designer Hien Le nicht nur sein Publikum, sondern auch die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin AW14 aus dem Dornröschenschlaf. Die teils schweren Köpfe, der vergangenen Partynacht geschuldet (Dandy Diary hatten in der Nacht zuvor die BFW eingeläutet), wippten dann aber zu Aaliyahs Kultsong „Try Again“. [weiter…]
Berlin Fashion Week AW14: Fash Award 2014
Die Stiftung der deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) präsentierte gestern in Berlin einige vielversprechende junge Talente. Unter dem Thema „Rhythm“ versammelte man die Kollektionen der spannendsten Bewerber um den „Fash“ Award, welcher von einer Fachjury um Margareta van den Bosch, Creative Adviser von H&M, verliehen wurde.
Die drei vielverprechendsten Jungsdesigner des gestrigen Abends werden im Folgenden vorgestellt. [weiter…]
A Life in Pictures: Der High Heel
Ursprünglich erfunden als Schuh für die männliche Aristokratie – sozusagen der Porsche des Barock – legte der Schuh mit Absatz eine steile Karriere hin: als Statussymbol, Luxusartikel und Fetischobjekt zierte er die Füße der Armen wie Reichen, der Männer und Frauen, der Regierenden und Regierten. Er symbolisierte Emanzipation wie Patriarchat, Gleichberechtigung wie Unterdrückung, sexuelle Liberation genauso wie Objektifizierung. Eine spannende Geschichte, die im 17. Jahrhundert beginnt. [weiter…]
Wilhja – der Wille zur Stille
Carolina Rönnberg ist eine junge, schwedische Designerin, die es gerne leise und zurückgezogen mag. Als Nordschwedin aus dem verschlafenen Nest Vilhelmina liebt sie die Natur und die Mystik der Einsamkeit. Am liebsten würde sie dorthin zurückziehen und Label Wilhja – eine Kombination aus dem Namen ihres Geburtsortes und dem schwedischen Wort für Wille („vilja“) – von dort aus betreiben, doch zuerst muss sie, wie die meisten ihrer Generation, als Praktikantin bei der schwedischen Textilkette Gina Tricot Lehrjahre sammeln. [weiter…]
Shop: Viktor & Rolf in Paris
Das Designerduo Viktor & Rolf eröffnete vergangenen Monat seinen Flagship Store, und damit die erste Boutique in Frankreich – in Paris. Mit der luxuriösen Adresse 370, rue Saint-Honoré hat man sich bei den Holländern in Sachen Positionierung nicht lumpen lassen und auch die Innenarchitektur überzeugt: komplett in Filz ausgekleidet bewiesen die beiden, zusammen mit den Innenarchitekten Pierre Beucler und Jean-Christophe Poggioli (Architecture & Associés) wieder einmal ihr Querdenkertum und Nähe zur Kunst.
Product Radar: Berlin Fashion Week A/W15
Kein besonders schönes Wetter erwartet uns in der kommenden Woche, wenn die Berlin Fashion Week ihre Pforten öffnet. Um dafür, und für ein paar stressvolle, aber spannende Tage gewappnet zu sein, haben wir eine Auswahl an Outfits und kleinen Helfern getroffen, die uns die Modewoche mit Bravour meistern lassen – natürlich mit unseren liebsten deutschen Designern und Labels. [weiter…]