A Shaded View On Fashion Film 6 – The Winners Are…

Für die sechste Auflage des Fashionfilm Festivals von A Shaded View On Fashion Film brachte Diane Pernet – Gründerin von ASVOFF – erneut illustre Gäste zusammen, die sich vom 11. bis zum 13. Oktober im Centre Pompidou in Paris ganz dem Genre des Fashionfilms hingaben.

Namen wie Larry Clark, Serge Lutens, Christophe Lemaire, Michele Lamy, Mike Figgis, Bettina Rheims, Flügel Shya, David Sims, Christopher Doyle, Ellen von Unwerth, Bruce Weber oder Labels wie Dior Homme, Chanel, Pierre Cardin, Haider Ackermann, Hussein Chalayan und viele mehr standen auf dem Programm von ASVOFF 6.

Im Rahmen eines spektakulären Openings traf sich das Who is Who der Film- und Modebranche, eine Live-Performance der kanadischen Violinistin Sarah Neufeld sorgte für Begeisterung und neben Diane Pernet, sowie der Jurypräsidentin Michèle Lamy (Ehefrau von Rick Owens) versammelten sich die weiteren Jurymitglieder und verkündeten die Gewinner der folgenden Kategorien:

Der ASVOFF Grand Prix ging an den Film „Holi Holy“ von Bharat Sikka für den Designer Manish Arora. Der Gewinn war keine besondere Überraschung, wurde er doch bereits im Vorfeld beim ASVOFF 6 Cocktail Preview während der Paris Fashion Week einem ausgewählten Publikum vorgeführt.

Neben dem Grand Prix  gewann „Holi Holy“ ebenfalls in den Kategorien Best Sound und Best Emerging Talent awarded by Nowness. Beim Nachwuchspreis erhielt Bharat Sikka zudem die Unterstützung von Nowness für sein nächstes Filmprojekt.

Best Art Direction und Best Styling gingen an den Film „BFC London Collection: Men FW13″ von Matt Lambert.

In der Kategorie Best Acting gewann der Fashionfilm „She Said, She Said“ von Stuart Blumberg.

Best Advertising erhielten Lernert & Sander für deren Film „We & Claes Iversen“.

Die Make Up Artistin Vicky Steckel gewann in der Kategorie Beauty Prize awarded by Make Up For Ever für den Film „Sister Act“ von Ellen Von Unwerth.

Best Documentary awarded by Blakiston Gallery ging an den Film „Zillions“ von Malcolm Venville für Nowness.

Neben den Gewinnervideos wurden alle anderen Kurzfilme, die es in den Wettbewerb geschafft hatten, während des Wochenendes im Centre Pompidou im Pariser Stadtzentrum vorgeführt. Doch nicht nur die über 80 Modekurzfilme aus der ganzen Welt gab es zu bestaunen; mit Konferenzen, Dokumentarfilmen, Live Auftritten und vielen Special Guests brachte man junge Talente, etablierte, sowie legendären Persönlichkeiten mit weiteren Filminteressierten zusammen.

Zudem präsentierte man mit dem neuen Festival-Partner Renault darüber hinaus einen Auftragsfilm des Künstlers Marcus Tomlinson für das ZOE Elektro Auto, mit dem Diane Pernet bereits während der vergangenen Paris Fashion Week die Strassen unsicher machen durfte. Eine Fetish Film Auswahl aus der letzten Mode Biënnale Arnhem: M°BA Ausgabe, sowie Fashiomfilme aus China – präsentiert von Modern Weekly – machten das Festival komplett und sorgten für ein unvergessliches Wochenende in Paris mit vielen neuen Eindrücken. Das ganze Programm hier im Rückblick.

1273062_602969256422128_883904487_o