Ärgerlich für viele Modeshopper war schon seit jeher die Tatsache, dass auf Shows/Fashion Weeks präsentierte Mode nicht immer bei ihnen ankam: Letztlich entschieden immer nur die Einkäufer, was in die Läden kommt, und damit überhaupt verfügbar wird.
Ärgerlich war und ist auch die Tatsache, dass Designer häufig nur für die Einkäufer produzieren, und nicht gekaufte Teile in ihren Archiven verschwinden.
Im Zeitalter von “Fashion 2.0″ oder “Crowdfunding” werden diese Strukturen aber immer mehr aufgebrochen, indem das Netzwerkpotential des Internet genutzt wird, um Mode zu realisieren. [weiter…]
Archiv für den Monat März 2011
Mode im Museum Anfang 2011
2011 machen bisher 3 wahrlich kunstvolle Mode-Ausstellungen von sich reden.
YOHJI YAMAMOTO at the V&A
Nach Paris, Florenz und Antwerpen würdigt auch London im Victoria and Albert Museum die Arbeiten des Querdenkers Yohji Yamamoto. Mit etwa 80 für seine Arbeit representativen Exponaten stellt man derzeit die Visionen und Einflüsse der vergangenen Jahrzehnte dar. Asymmetrie, von der japanischen Tradition beeinflusste Sillhouetten, und maskuline Schnitte prägen unter anderem seine Entwürfe. [weiter…]
4fashionshake Athen
Heute startet mit dem von griechischen OZON Magazine initiierten 4fashionshake III der erste Vorbote der Athens Fashion Week; Das Festival gliedert sich in eine Hauptveranstaltung am 6. April namens “Poetry in Motion” und 4 weitere Veranstaltungstage, die mit experimentellen Präsentationen neue Modeerfahrungen versprechen.
Ziel der Fashion Days ist es, die griechische Mode-Avantgarde zu unterstützen und jungen Künstlern eine Möglichkeit zum Ausdruck zu bieten.
Unter dem Titel “Poetry in Motion” präsentieren Hormazd Narielwalla, aptform/Michail Gkinis , Sibling und Loukia.
Modefilme liefern Una Burke und Ioanna Kourbela. [weiter…]
Japan Charity Fashion
Dieser Tage erschütterte die Natur- und Atomkatastrophe in Japan und ihre damit einhergehenden Folgen die ganze Welt. Dem Land während seiner Krise finanziell beizustehen, ist ein Teil des Supports, den auch der Künstler, Designer und Handel möglich machen.
Eine “Fashion Show for Charity”, Charity-Tonträger, Sample Sales und Online-Shops mit Teilerlös für Hillfsorganistation, Poster und viele Produkte wurden innerhalb kürzester Zeit zum Verkauf angeboten. [weiter…]
Buch: Visual Research Methods in Fashion
Im Mai 2011 erscheint ein Buch mit dem Titel Visual Research Methods in Fashion bei Berg Publishers. Autorin ist Julia Gaimster, Leiterin der Abteilung für eLearning am Londoner College of Fashion.
Durch viele Interviews mit Personen und Größen der internationalen Modeszene aus den Bereichen: Trendforschung, Blogging, Illustration, Photographie oder Marketing bereitet sie den Inhalt zum Thema Visual Research“, dem Prozess der Kreativität, auf; dabei behandelt sie etwa die Herangehensweise an Methodik und Inspiration für Mode, oder lässt Könner wie Filep Motwary Tipps und Tricks zum Erfolg in der Modebranche verraten. [weiter…]
ESMOD Berlin führt englischsprachige Ausbildung ein
Die Modeschule ESMOD macht den Standort Berlin international attraktiver und wird ab September 2011 ihre 3-jährigen Ausbildungen Stylist und Modelist zusätzlich zum Deutschen in englischer Sprache durchführen.
Aus der Pressemitteilung:
Study Fashion Abroad: ESMOD International Fashion School Berlin is launching its first full time diploma in English. [weiter…]
Fred Perry X Cycling Blank Canvas 2011
Fred Perry hat sich des klassischen Cycling Shirts angenommen, und präsentiert mit der X Cycling Blank Canvas Range für 2011 eine Linie für Liebhaber der Retro-Ästhetik.
Die aus 4 Shirts bestehende Kollektion ist online ab dem 24.03.2011 bei www.fredperry.com und in Laurel Wreath Shops zu kaufen. [weiter…]
Ausschreibung für den Ramazzotti Runway Award
Der während der vergangenen Berliner Modewochen ein wenig übersehene Ramazzotti Runway Award startet in die 3. Runde: Bis zum 01.05.2011 können sich junge Nachwuchsdesigner um den Förderpreis des italienischen Amaros bewerben.
Aus den 6 Finalisten, die in der im Juli stattfindenden Berlin Fashion Week ihre Kollektionen auf einer Show zeigen werden, geht der Gewinner des Awards hervor. [weiter…]
EVOQUE Fashion Award
Nach der kürzlich durchgeführten Aktion “Style Locations” launcht Range Rover nun den EVOQUE Fashion Award, einen Teil des in den Kategorien Design, Fashion, Musik ausgeschriebenen EVOQUE Style Awards.
Gemeinsam mit der Fashion 2.0 Plattform garmz und dem QVEST Magazin gestaltet, können sich Modestudenten und angehende Designer mit ihrer Kollektion bis zum 10.04.2011 bewerben. [weiter…]
“Dervishes in Space” Trilogie von Cristian Straub
Dervishes in Space Teil 1
Der Regisseur Cristian Straub, von dem wir auch im Zusammenhang mit seinem Modefilm-Blog ravished by illusions berichteten, macht mit einem spannenden Filmprojekt auf sich aufmerksam.
Kein normaler Modefilm, sondern ein dreiteiliges Epos, ist seine Trilogie “Dervishes in Space” geworden, die jeweils 3 Raumreisende in ihr Innerstes begleitet;
Ein Raumschiff verirrt sich in ein Energiefeld, und löst bei den Frauen emotionale Entladungen aus: “…the astrogirls are transcended into a hyper-reality where their inmost desires and fears become uncannily vivid…”. [weiter…]