Imrad Amed begann wie viele (Mode-)Blogger vor und nach ihm mit dem Enthusiasmus für ein bestimmtes Thema, und wie viele andere erfolgreiche Blogger auch zeichnete er sich durch eine intelligente Abdeckung seines Themas aus; mittlerweile ist Amed mit the business of fashion einer der weltweit anerkanntesten Modeblogger, dessen Augenmerk auf den wirtschaftlich-medialen Entwicklungen der Branche liegt. [weiter…]
Archiv für den Monat Januar 2010
FITTING FORWARD Concept Store – Black Box Launch
Der Hamburger Concept Store FITTING FORWARD stellt im Rahmen des Launches seines neuen Themenreiches Black Box, das Magazin WANDLER vor. [weiter…]
Mag Not Dead – Fashion On Paper Rom
Eigentlich ist der Name der Veranstaltungsreihe Fashion On Paper im Rahmen der Alta Roma von 31.01. – 03.02.2010 leicht irreführend, die Metapher des Papiers bedeutet in diesem Zusammenhang wohl die -wie auch immer gearteteten- Darstellungsformen der Mode. [weiter…]
Imran Amed – What Can Fashion Do for People?
Imran Amed ist mit seinem Blog the business of fashion einer der wichtigsten Repräsentanten der neuen Modemedienlandschaft.
In diesem auf der Berlin Fashion Week Januar 2010 aufgenommenen Clip antwortet er auf die modabot Frage What Can Fashion Do for People?
Zurück in die Zukunft mit Ellesse
Die Sportswearmarke ellesse, die in den 70er und 80er Jahren nicht nur erfolgreich Sportswear herstellte, sondern mit Labels wie FILA auch am Crossover von Sportmode zur Streeet Fashion beteiligt war, präsentiert sich, nachdem es im Jahre 2009 50-jähriges Jubiläum feierte, mit einem Relaunch. [weiter…]
Esther Perbandt “Rendez-Vous Avec La Lune” AW 2010
Esther Perbandt ist seit langem eine verlässliche Grösse; seit ihrer Wildly Structured Kollektion gehört sie zu den interessantesten deutschen Designerinnen.
Die aus Perbandts Persönlichkeit geborene androgyne Anmut ihrer Looks, zieht sich von Beginn an -mehr oder weniger- durch ihre Mode, gerade die mit der Zeit erworbene Souveränität in der Fokussierung auf deren wesentliche Merkmale deutet aber darauf hin, dass man von ihr noch einiges erwarten kann. [weiter…]
Peter Ingwersen / Noir – What Can GREEN Fashion Do For People?
Mit seiner diffusion line BLLACK NOIR präsentierte sich Peter Ingwersen auf der Berlin Fashion Week im Januar 2010. Als einer der Protagonisten im Bereich der ambitionierten Eco Fashion beantwortete er für modabot die Frage: What can GREEN Fashion do for People?
Zum Thema
Peter Ingwersen of Noir and Illuminati II on Corporate Social Responsibility
Judith Vitt von Systain Consulting über Corporate Social Responsibility
Berlin Fashion Week: BLLACK NOIR AW 2010 Show
Vom normalen Berlin Fashion Week Rummel ein wenig abseits wurde im Januar 2010 erneut der Showfloor Berlin organisiert, der diesmal unter dem Motto “Green Avantgarde” stand.
Mit dabei war eine der aus Eco Fashion- und CSR- (Corporate Social Responsibility) Sicht derzeit interessantesten Brands, Noir/BLLACK NOIR/Illuminati II von Peter Ingwersen, u.a. ehemaliger Global Brand Manager Levi ́s.
Im Gegensatz zum initial politischen-grünen Ansatz vieler Eco Labels war Ingwersens Brand von Anfang an ästhetisch ausgerichtet.
Die Botschaft ist klar: zuerst muss Mode sexy sein, nur dann wird sie von den Käufern angenommen.
Auf dem Showfloor Berlin zeigte Ingwersen die AW 2010 Kollektion der diffusion line BLLACK NOIR.
Zum Thema
Peter Ingwersen of Noir and Illuminati II on Corporate Social Responsibility
Judith Vitt von Systain Consulting über Corporate Social Responsibility
German Fashion Film Award 2010 – Call for Entries
Claudia Carillon, in Frankreich lebende Journalistin, initiiert in Zusammenarbeit mit dem German Fashion Modeverband und gefördert durch die Bundesregierung, den German Fashion Film Award. Dessen Hauptziel ist es, jungen Designern, die noch nicht die Mittel haben, eine eigene Modenschau oder einen Messeauftritt zu realisieren, eine Möglichkeit zu geben, sich dem internationalen Markt vorzustellen. [weiter…]
Berlin Fashion Week: A-lab Milano – Antike Moderne
[mygal=a-lab_aw2010]
Am letzten Tag der Fashion Week präsentierten die Gewinner des italienischen Modepreises “Fashion Incubator” ihre Entwürfe für den kommenden Winter. Das Label A-lab Milano brachte dabei nicht nur ein bisschen “Dolce Vita” auf den Bebelplatz, sondern gleich die ganze römische Antike. [weiter…]